Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Zeichen des Bösen (Originaltitel: Touch of Evil) ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1958. Er wird dem Genre des Film noir zugeordnet. Regie führte Orson Welles, der nach dem Kriminalroman Unfehlbarkeit kann tödlich sein (Badge of Evil) von Whit Masterson (ein Pseudonym der Autoren Robert Wade und Bill Miller) auch das ...

  2. 28. Mai 2005 · Der mexikanische Rauschgiftdetektiv Mike Vargas und seine amerikanische Frau Susan sind Zeugen, als ein reicher Bürger mit seiner Freundin im Auto in die Luft gesprengt wird. Während Vargas sich...

    • (1,9K)
  3. Im Zeichen des Bösen: Regie: Orson Welles Mit Charlton Heston, Janet Leigh, Orson Welles, Joseph Calleia Eine schonungslose, vollkommen verquere Geschichte über Mord, Geiselnahme und Polizeikorruption in einer mexikanischen Grenzstadt.

  4. Im Zeichen des Bösen (1958) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Ein Meisterwerk des Film Noir. Es ist die wohl berühmteste Plansequenz der Filmgeschichte, mit der Orson Welles’ Meisterwerk Im Zeichen des Bösen / Touch of Evil beginnt.

    • (4)
    • Charlton Heston
    • Orson Welles
  5. Ein Mord geschieht direkt an der amerikanisch-mexikanischen Grenze. Ramon Vargas (Charlton Heston), Agent der mexikanischen Regierung, muss bei seinen Ermittlungen mit dem amerikanischen Polizeichef Quinlan (Orson Welles) zusammenarbeiten, einem echten Ekelpaket.

    • (12)
    • Charlton Heston
    • Orson Welles, Orson
  6. 4. Okt. 2009 · Sonntag, 4. Oktober 2009. („Touch of Evil“ directed by Orson Welles, 1958) Der letzte Hollywoodstreifen von Orson Welles ( Citizen Kane, Othello ). Danach verabschiedete er sich endgültig nach Europa. Für Im Zeichen des Bösen stand der Krimi von Whit Masterson „Badge of Evil“ Pate. Welles Version wurde von der Produktionsfirma Universal gekürzt.

  7. Im Grenzgebiet zwischen den USA und Mexiko explodiert eine Autobombe und tötet den Bauunternehmer Linnekar. Deponiert in Mexiko, gezündet in den USA. Ein, im wahrsten Sinne des Wortes, grenzwertiger Fall. Sowohl der mexikanische Ermittler Vargas und sein amerikanischer Kollege Quinlan, ein äußerst harter Hund, sind an dem Fall dran. Daraus ...