Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Okt. 2022 · Konkreter Inflationsausgleich für Krankenhäuser weiter nötig. 03. October 2022. Die Deutsche Krankenhausgesellschaft reagiert mit Entsetzen auf den aktuellen Beschlussentwurf aus dem Bundeskanzleramt, der die Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler vorbereiten soll.

  2. 23. Mai 2023 · Die Tarifeinigung sieht zwei Entgelterhöhungen vor, eine erste um 4,8 Prozent ab dem 1. Juli 2023 sowie eine weitere um 4 Prozent ab 1. April 2024. Die Laufzeit der Tarifeinigung liegt bei 18 Monaten. Bis zum 30. Juni 2024 haben die Krankenhäuser dadurch Planungssicherheit. Die VKA hatte zuletzt im Mai 2022 mit der Ärztegewerkschaft eine ...

  3. 27. Dez. 2023 · Er forderte erneut einen Inflationsausgleich für die Krankenhäuser. Die Kliniken könnten ihre Preise nicht eigenständig an die Inflation anpassen, hätten aber die gleichen Ausgabensteigerungen...

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  4. 2. Nov. 2023 · April 2023 erhalten die Beschäftigten in den kommunalen Krankenhäusern steuer- und abgabefreie Inflationsausgleichszahlungen von insgesamt 3.000 Euro. Ab dem 1. März 2024 steigen die Gehälter der rund 580.000 nicht-ärztlich Beschäftigten durchschnittlich um 11,5 Prozent.

  5. 2. Nov. 2022 · Die Bundesregierung will Krankenhäusern angesichts der hohen Inflation und der stark gestiegenen Energiekosten bis zu acht Milliarden Euro zur Verfügung stellen. So steht es in einer...

    • Tagesschau.De
    • 2 Min.
    • Correspondent
  6. 20. Feb. 2024 · Deutsche Krankenhausgesellschaft pocht auf Inflationsausgleich. Geplante Klinikreform Krankenhausgesellschaft warnt vor Dutzenden Pleiten. Stand: 20.02.2024 03:38 Uhr. Um viele...

  7. 13. Juli 2022 · Juli 2022. Bremen – Krankenhäuser benötigen dringend einen Ausgleich der historisch hohen Inflationsrate sowie der Kosten durch die Tarifabschlüsse, um sich wirtschaftlich zu stabilisieren ...