Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. John Maynard – von Theodor Fontane. deutschunddeutlich.de T61c. Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht, Der Kapitän nach dem Steuer späht, Er sieht nicht mehr seinen Steuermann, Aber durchs Sprachrohr fragt er an: «Noch da, John Maynard?» - «Ja, Herr. Ich bin.» «Auf den Strand!

    • 267KB
    • 1
  2. Eine Ballade über einen Steuermann, der im Erie-See das Schiff in die Brandung jagt, um die Passagiere zu retten. Der Text ist online verfügbar und kann ausgedruckt werden.

  3. Das berühmte Gedicht von Theodor Fontane erzählt die Geschichte des Steuermanns John Maynard, der sein Schiff vor dem Untergang rettete. Hier finden Sie den vollständigen Text, eine kurze Interpretation und weitere Gedichte von Fontane zum Ausdrucken.

  4. Eine Ballade über den Steuermann John Maynard, der im Jahr 1841 das brennende Schiff "Schwalbe" in die Brandung steuerte und dabei sein Leben ließ. Die Webseite bietet den Text der Ballade, eine historische Hintergrundinformation und eine Möglichkeit zum Ausdrucken.

  5. Die Ballade „John Maynard“ (1886; Epoche des Realismus) besteht aus 9 Strophen von unterschiedlicher Länge (2–10 Verse) und 2 Einzelversen am Anfang. Versmaß und Reim zeigen, dass es sich fast durchgängig um einen Knittelvers (Paarreim) handelt.

  6. Eine Gedichtlesung von Theodor Fontane über den mutigen Steuermann John Maynard, der sein Schiff vor der Explosion rettete. Hören Sie die Aufnahme oder bestellen Sie die MP3-Datei zum Ausdrucken.

  7. Lothar Fuller bildete das Vorbild für John Maynard. Anders als der Held der Ballade überlebte er, schwer verletzt, das Unglück. Auch wurden von den etwa 200 Passagieren an Bord nur 29 gerettet. Fuller konnte das Erlebte nicht verarbeiten. Er verfiel dem Alkohol und starb im Armenhaus.