Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Außer dem altehrwürdigen Tempel des Jupiter Feretrius befand sich der eigentliche Haupttempel Jupiters in seiner Eigenschaft als römischer Staatsgott auf dem Südgipfel, genauer der Tempel der Kapitolinischen Trias, bestehend aus Jupiter Optimus Maximus, Juno und Minerva.

  2. 4. Nov. 2023 · Erfahren Sie mehr über Jupiter, den König aller Götter in der antiken römischen Mythologie, seine Ursprünge, Kräfte und Rolle in der Gesellschaft. Lesen Sie nichts über seinen Stammbaum, sondern über seine Familie, seine Zeremonien und sein Vermächtnis.

  3. de.wikipedia.org › wiki › ZeusZeus – Wikipedia

    Zeus ist der oberste olympische Gott der griechischen Mythologie und mächtiger als alle anderen griechischen Götter zusammen. Über ihm stand nur das personifizierte Schicksal – seine Töchter, die Moiren. Auch er hatte sich ihnen zu fügen. Zeus entspricht in der römischen Mythologie dem Jupiter.

  4. Jupiter, der König der Götter, war der Gott des Himmels und des Wetters und hatte Macht über die kosmische Ordnung. Neptun war der Gott des Meeres und der Gewässer. Von ihm wurde Schutz auf Seereisen erbeten und er war auch für Erdbeben zuständig.

  5. Iuppiter (grch. Zeus, dt. Jupiter, germ. Tiu) war der höchste römische Gott. Ursprünglich eine alte italische Gottheit des Lichts und der Himmelserscheinungen, wurde er später dem griechischen Zeus gleichgestellt.

  6. Jupiter (auch Iuppiter Optimus Maximus genannt) war bei den alten Römern der oberste und wichtigste Gott aller Römischen Götter. Als Vater von Jupiter gilt Saturnus, ebenfalls ein Römischer Gott. Seine Mutter war Ops. Er wurde der Mythologie zufolge in einer Höhle am Berg Dikte geboren.

  7. Jupiter ist als Göttervater der ranghöchste Gott und mit dem griechischen Zeus gleichzusetzen. Als Himmels- und Wettergott herrschte er über Blitz und Donner. In manchen Regionen des römischen Reichs wurde er aber auch als Schutzgott verehrt. Er hatte zahlreiche Liebesbeziehungen und viele Kinder.