Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Heidelberg haben wir eine qualifizierte Anlaufstelle für Betroffene, ihre Angehörigen und zuweisenden Ärzte geschaffen.

  2. Das bedeutet, dass alleine in Deutschland knapp 4 Millionen Menschen an seltenen Erkrankungen leiden. Ein langer Weg bis zur Diagnose und eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten ist diesen Erkrankungen meistens gemeinsam. Hier geben wir Ihnen einen ersten Überblick und zeigen Ihnen geeignete Anlaufstellen.

  3. Wer unter seltenen, aber auch wenig bekannten oder kaum erforschten Krankheiten leidet, hat als Patientin oder Patient einen enormen Leidensdruck. Für viele Betroffene folgt eine Ärzte-Odyssee...

  4. 2. Sept. 2018 · Schwerpunkte/Zentren: Zentrum für seltene neurologische und psychiatrische Erkrankungen – Zentrum für seltene kinderneurologische Erkrankungen – Zentrum für seltene entzündliche und entmarkende ZNS-Erkrankungen – Zentrum für seltene Herz- und Kreislauferkrankungen – Zentrum für seltene Lungenerkrankungen – Zentrum ...

  5. Dem ZSE Tübingen sind 16 Fachzentren angegliedert, die eine breite multiprofessionelle Expertise für bestimmte seltene Erkrankungen anbieten. Unsere Lotsinnen sind erste Ansprechpartnerinnen bei bestehenden (Verdachts-)Diagnosen und unklaren Diagnosen.

  6. Zentrum für unerkannte und seltene Erkrankungen. Universitätsklinikum Gießen – Marburg. Standort Marburg. Baldingerstraße 1. 35043 Marburg. Mail: zuse@uk-gm.de. Tel. 06421-586 4357. Fax. 06421-586 4857. mehr...

  7. 9. Jan. 2017 · Hier finden Sie eine Auflistung der Zentren für seltene Erkrankungen in Deutschland nach Postleitzahlen sortiert. In den folgenden Zentren finden Patienten, deren Angehörige aber auch niedergelassene Ärzte weiterführende Informationen und Hilfe bei der Diagnose und Behandlung seltener Erkrankungen.