Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kursk (US-Titel The Command) ist ein Film des Regisseurs Thomas Vinterberg aus dem Jahr 2018. Der Film thematisiert den Untergang des russischen Atom-U-Boots Kursk im Jahr 2000 und das darauf folgende Versagen des Staates und der Marine. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Rezeption. 3.1 Kritiken. 4 Synchronisation. 5 Weblinks.

  2. 11. Juli 2019 · Kursk ist ein Actionfilm von Thomas Vinterberg mit Matthias Schoenaerts und Léa Seydoux. In Kursk, einem auf wahren Begebenheiten basierenden Thriller, kämpft die Besatzung eines U-Boots...

    • (299)
  3. Kursk: Unkonventioneller Katastrophenfilm über das wahre U-Boot-Desaster, bei dem 23 Männer ums Überleben kämpften. Streaming bei: ab 3,99 € ab 2,99 € ab 3,99 € ab 2,99 € ab 3,99 € Alle...

    • (17)
    • 17
    • 2 Min.
  4. 10. Juli 2019 · Thomas Vinterberg hat das U-Boot-Drama der „Kursk“ mit großer Starbesetzung verfilmt. Es ist ein Film über Trauer und Abschiednehmen und die tiefere Bedeutung von Zeit geworden.

    • Kultur
    • 2 Min.
    • Literarischer Korrespondent
    • Richard Kämmerlings
    • kursk u boot film1
    • kursk u boot film2
    • kursk u boot film3
    • kursk u boot film4
    • kursk u boot film5
  5. Kursk - Niemand hat eine Ewigkeit ist ein Film von Thomas Vinterberg mit Matthias Schoenaerts, Léa Seydoux. Synopsis: Als am 10. August 2000 das russische U-Boot K-141 Kursk zu einem...

    • (32)
    • Robert Rodat
    • Thomas Vinterberg
    • 2018
  6. Eigentlich soll das von einem Nuklearreaktor angetriebene Schiff nur an einer Übung in arktischen Gewässern teilnehmen, doch als zwei Explosionen die Kursk erschüttern, sinkt das U-Boot. Während die 23 überlebenden Besatzungsmitglieder weiterhin noch um ihr Leben kämpfen, versuchen die Familien der Seefahrer all die politischen ...

    • 118 Min.
  7. Der Film folgt der K-141 Kursk U-Boot-Katastrophe aus dem Jahr 2000 und der darauf folgenden Fahrlässigkeit der Regierung. Während die Seeleute ums Überleben kämpfen, kämpfen ihre Familien verzweifelt gegen politische Hindernisse und unmögliche Chancen, sie zu retten.