Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Love and other DrugsNebenwirkung inklusive ist ein US-amerikanischer Spielfilm von Regisseur Edward Zwick aus dem Jahr 2010, der auf dem Bestseller Hard Sell: The Evolution of a Viagra Salesman von Jamie Reidy basiert. Der Film kam am 13. Januar 2011 in die deutschen Kinos.

  2. 13. Jan. 2011 · In Love and Other DrugsNebenwirkung inklusive soll Jake Gyllenhaal Viagra an dem Mann bringen und lernt dabei seine Traumfrau kennen.

    • (5,1K)
  3. 13. Jan. 2011 · Anne Hathaway und Jake Gyllenhaal in einer Romanze mit Nebenwirkungen. Jamie Randall könnte in der Wüste Heizkörper verkaufen. Als Pharmavertreter hat der Charmeur seine Berufung gefunden und flirtet Sprechstundenhilfen in Grund und Boden.

    • (32)
    • Jake Gyllenhaal
    • Edward Zwick, Edward
    • love and other drugs nebenwirkungen1
    • love and other drugs nebenwirkungen2
    • love and other drugs nebenwirkungen3
    • love and other drugs nebenwirkungen4
    • love and other drugs nebenwirkungen5
  4. Love and other DrugsNebenwirkung Inklusive. Josh ( Josh Gad, li.) und Jamie ( Jake Gyllenhaal) Jamie Randall ist ein charmanter Tunichtgut, in den Augen seines Vaters schlicht ein Versager. Erst der ehrgeizige und gewiefte Pharmavertreter Bruce erkennt das Potenzial, das in dem Jungen schlummert. Er nimmt ihn unter seine Fittiche, und ...

    • Edward Zwick
    • Fox 2000 Pictures, Dune Entertainment
    • Jake Gyllenhaal
  5. 13. Jan. 2011 · Bei seinem neuen Film »Love and other Drugs« zeigt sich diese Trivialisierung so deutlich wie nie zuvor. Der Film basiert auf den Memoiren von Jamie Reider, der in den 90er Jahren für einen Pharmakonzern als Viagraverteter tätig war.

  6. Love & Other Drugs - Nebenwirkung inklusive: Witziger und berührender Beziehungsfilm über einen Viagra-Vertreter und eine Parkinson-Patientin, die sich verlieben.

  7. Dem Film mangelt es an einer wirklich kritischen Betrachtung, was auch daran liegt, dass sich die Geschichte durch zu viele unterschiedliche Themen gehörig verzettelt: es geht um sexuelle Freizügigkeit und Bindungsängste, um die Machenschaften der Pharmaindustrie, um Karriere und persönliches Glück, um die Krankheit Parkinson.