Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fotos von Raumsonden zeigen eine teilweise mit Kratern bedeckte Oberfläche und starke Spuren früherer Tektonik (tiefe Canyons und einen über 20 km hohen Vulkan ). Marsroboter haben schon mehrere Gebiete geologisch untersucht.

    • Allgemeines
    • Tharsis Regio
    • Arabia Terra
    • Elysium Planitia
    • Hellas Planitia
    • Utopia Planitia
    • Cydonia Mensa

    Wenn man den Mars am Himmel betrachtet, fällt schon mit bloßem Auge seine orange- bis blutrote Färbung auf, weswegen er auch den Namen des Kriegsgottes Mars (beziehungsweise Ares) erhielt. Die Ursache der Rotfärbung liegt in der chemischen Zusammensetzung seiner Oberfläche: Sie weist einen sehr hohen Anteil von Eisenoxiden auf, im Volksmund Rost ge...

    Die Tharsis-Region gehört zu den ausgedehntesten Großlandschaften auf dem Roten Planeten. Man kann sie sogar aus dem Orbit erkennen, sofern keine Sand- und Staubstürme die Sicht erschweren. Wie bereits erwähnt, handelt es sich hier um eine vulkanisch geprägte Hochebene, deren Gesamtfläche rund vier Millionen Quadratkilometer umfasst. Sie liegt in d...

    Links: Arabia Terra ist eine ausgedehnte Hochebene, die der Tharsis-Region auf der anderen Seite des Planeten direkt gegenüber liegt. Auf dem nebenstehenden Foto des Mars Global Surveyor ist Arabia Terra als große helle Fläche auf dem Marsglobus zu sehen. Die maximale Ausdehnung der Hochebene beträgt etwa 5.000 Kilometer, wobei die südlichen und ös...

    Elysium Planitia ist nach der östlich gelegenen Tharsis-Region die zweitgrößte vulkanisch geprägte Landschaft auf dem Mars und gehört zu den nördlichen Tiefebenen des Planeten. In der Frühzeit des Mars wurde die Region mehrfach von ausgedehnten Lavaströmen überspült. Dabei wurden auch zahlreiche Einschlagskrater von Lava überflutet, so dass oft nur...

    Hellas Planitia ist das Relikt eines katastrophalen Asteroideneinschlags. Das Einschlagbecken hat einen Durchmesser von über 1.800 Kilometern und ist damit nach dem Südpol-Aitken-Becken auf dem Erdmond der zweitgrößte Einschlagkrater im Sonnensystem. In seinem Zentrum finden sich auch die tiefsten Stellen der Marsoberfläche, ausgehend vom Nullnivea...

    Eine Erwähnung wert ist auch Utopia Planitia, eine ausgedehnte Tiefebene in der nördlichen Hemisphäre des Roten Planeten. Science-Fiction-Fans werden den Namen vielleicht aus dem Star-Trek-Universum kennen – dort befinden sich Flottenwerften und Wartungsanlagen der Sternenflotte, aber das nur nebenbei (manchmal gewinnt der SciFi-Freak in mir die Ob...

    Wenn man über die Beschaffenheit der Marsoberfläche berichtet, ist die Erwähnung von Cydonia Mensa eigentlich Pflicht. Dieses zwischen Arabia Terra und Acidalia Planitia gelegene Hochland heizt die Mythen- und Legendenbildung um den Roten Planeten an, wie kaum eine andere Region – und das schon seit über 30 Jahren. Der Hauptgrund dafür sind zwei un...

  2. Seinen Spitznamen „roter Planet“ bekam der Mars aufgrund seiner größtenteils rötlich gefärbten Oberfläche, die von einem hohen Anteil oxidierten Eisens herrührt. Doch ist der Mars wirklich eine einzige karge, rötliche Sandwüste?

  3. Die Oberfläche des Mars ist geprägt von zwei unterschiedlichen Hemisphären: Die Nordhalbkugel besteht überwiegend aus flachen, ausgedehnten Ebenen mit nur wenigen Einschlagskratern. Die Südhalbkugel bietet dagegen ein völlig anderes Bild.

  4. solarsystem.dlr.de › mars › 67-die-oberflaeche-des-marsDie Oberfläche des Mars - DLR

    Die Oberfläche des Mars. Dank der zahlreichen Marsmissionen wie beispielsweise Mariner 9, Viking 1 und 2, Mars Global Surveyor, 2001 Mars Odyssey, Mars Express, oder Mars Reconnaissance Orbiter kennen wir die Oberflächenbeschaffenheit und -formationen recht gut.

  5. 1. Apr. 2024 · Entdecken Sie faszinierende Mars Bilder, die Ihnen die rote Oberfläche und spektakuläre Landschaft des Roten Planeten näherbringen.

  6. Mars ist eine felsige Wüste Welt mit kein Oberflächenwasser, seine Landschaft versinnbildlicht durch Felsbrocken, Einschlagkrater, Sanddünen, Tafelbergen, Canyons und Erosion Funktionen aus Wind- und alten Wasser fließt oder Meere.