Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einer durchschnittlichen Entfernung von 228 Millionen Kilometern ist er rund 1,5-mal so weit von der Sonne entfernt wie die Erde. Die Masse des Mars beträgt etwa ein Zehntel der Erdmasse. Die Fallbeschleunigung auf seiner Oberfläche beträgt 3,69 m/s², dies entspricht etwa 38 % der irdischen.

  2. Dem aktuellen Kenntnisstand zufolge misst der Kern des Planeten zwischen 3.000 und 3.600 Kilometer Durchmesser und besteht größtenteils aus flüssigem Eisen mit einem Schwefelanteil von 14 bis 17 Prozent. Zu dieser Schlussfolgerung kam man durch die Analyse von Daten des Mars Global Surveyor.

  3. Der Mars ist im Durchschnitt etwa 70 Millionen Kilometer weiter von der Sonne entfernt als die Erde. Auf seiner Bahn kommt er der Erde alle 16 Jahre am nächsten – etwa 56 Millionen Kilometer. Im August 2003 näherte sich Mars und Erde bis auf 55 Millionen Kilometer an. Diese Rekordnähe wird er erst im Jahr 2208 wieder erreichen.

    • 3 Min.
  4. Aufbau des Mars. 1. Kern 2. Mantel 3. Kruste 4. Atmosphäre. Im Inneren des Mars gibt es einen kleinen festen Gesteinskern, der von einem Mantel aus Silikatgestein umgeben wird und um den die feste Kruste liegt. Diese Kruste wird von einer dünnen Atmosphäre umgeben. Der Mars besitzt genau wie unsere Erde zwei Polkappen im Norden und im Süden.

  5. Der Mars ist der vierte Planet im Sonnensystem. Seine Entfernung zur Sonne beträgt ca. 227.900.000 km, womit das Licht der Sonne ungefähr dreizehn Minuten bis zum Mars benötigt.

    • 227.900.000 km
    • Gesteinsplanet
    • Vierter Planet im Sonnensystem
    • ca. 687 Tage
  6. Karten der globalen Topographie des Mars. Mercatorprojektion bis zum 70. Breitengrad und stereografische Projektionen an den Polen mit dem Südpol links und dem Nordpol rechts. Beachten Sie den Höhenunterschied zwischen der nördlichen und der südlichen Hemisphäre.

  7. Oben links: Dieses hochaufgelöste Bild des Marsgesichts stammt von der Mars Orbiter Camera an Bord des Mars Global Surveyor. Die Kantenlänge des Ausschnitts beträgt 3,6 Kilometer, bei einer Auflösung von zwei Metern pro Pixel. Es zeigt sich, dass das vermeintlich menschliche Gesicht ein Zusammenspiel von Licht, Schatten und stark ...