Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzählt wird die Geschichte des Stanford-Studenten Alexandre, der aus gutbürgerlichem Hause stammend - die Mutter feministische Intellektuelle, der Vater bekannter Fernsehmoderator - mit besten Bedingungen ins Leben startet und auf einer Feier die junge betrunkene Mila vergewaltigt, erfahren wir.

  2. 24. Aug. 2020 · Veröffentlicht am 24. August 2020 von Buchperlenblog. 5 Kommentare. Triggerwarnung: Missbrauch, Vergewaltigung, Suizidversuch. Werbung | Autorin: Karine Tuil | Titel: Menschliche Dinge |. Übersetzung: Maja Ueberle-Pfaff |. Erscheinungsdatum: 03. August 2020 | Verlag: Claasen / Ullstein |. 384 Seiten | Genre: Roman |.

  3. Jean-Charles Piette: Psychiatrischer Gutachter. Menschliche Dinge (Originaltitel: Les choses humaines, internationaler Titel The Accusation) ist ein französischer Film von Yvan Attal aus dem Jahr 2021. In dem Film geht es um einen jungen Mann, der nach einer Party der Vergewaltigung beschuldigt wird. Attal thematisiert in seinem ...

  4. 31. Aug. 2020 · Ihr neuestes Buch, "Menschliche Dinge", enttarnt fatale Lebenslügen in einem Politthriller mit realem Hintergrund. Von Peter Henning. 31.08.2020, 20.29 Uhr. Autorin Karine Tuil. Foto: Joel...

  5. 28. Nov. 2021 · Inspiriert vom "Fall Stanford" und vor dem Hintergrund der #MeToo-Debatte, erzählt Karine Tuil in Menschliche Dinge von den Auswüchsen einer Gesellschaft, die auf Leistung und Selbstdarstellung getrimmt ist, in der sich jeder nimmt, was er haben will. »Ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das für Unbehagen sorgt, das unserer Zeit den Puls nimmt.«

    • (44)
    • Paperback
    • Karine Tuil
  6. Doch eines Tages steht die Polizei vor der Tür, eine junge Frau hat Anzeige wegen Vergewaltigung erstattet. Die glanzvolle Fassade zeigt gefährliche Risse. Menschliche Dinge wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Prix Goncourt des Lycéens und dem Kritikerpreis Prix Interallié.

  7. 3. Aug. 2020 · Eine mögliche Vergewaltigung, ein Prozess. Karine Tuil betrachtet in ihrem neuen Roman Menschliche Dinge und blickt tief hinein in die Abgründe von Macht und Machtmissbrauch. Ein höchst aktuelles Buch, gesellschaftliche relevant und doch mit einem Schluss, der mich unzufrieden zurückließ.