Yahoo Suche Web Suche

  1. Alle Elektroartikel in Deutschlands Nr. 1 Preisvergleich. Leistungsstark & Zuverlässig. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mord im Pfarrhaus ist ein deutsches Fernsehspiel des ZDF von 1970. Es handelt sich um eine Fernseh-Inszenierung des Kriminalstücks The Murder at the Vicarage von Moie Charles und Barbara Toy, das wiederum eine Adaption des gleichnamigen Romans von Agatha Christie darstellt – Christies erstem Roman mit der Hobbydetektivin Miss Marple .

  2. Mord im Pfarrhaus (Originaltitel The Murder at the Vicarage) ist der zehnte Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich im Oktober 1930 im Collins Crime Club und in den USA bei Dodd, Mead and Company später im selben Jahr.

  3. Zumal der Zuschauer bei der Menge der Verdächtigen glatt den Überblick verliert. Mit einem Fehlbetrag bei der Kirchenkollekte fängt es an. Dann zieht das Kapitalverbrechen in St. Mary Mead ein: Colonel Protheroe (Derek Jacobi) wird im Pfarrhaus erschossen aufgefunden.

  4. Oliver Armknecht. Deutschland Krimi. Sonntag, 6. September 2015. („Mord im Pfarrhaus“ directed by Hans Quest, 1970) „Mord im Pfarrhaus“ ist als Teil der Sammlung „Straßenfeger 46“ auf DVD erhältlich. Wer auch immer Oberst Hampton beseitigen würde, hätte der Welt einen großen Gefallen getan – darüber ist man sich in St. Mary Mead einig.

  5. Mord im Pfarrhaus ist ein deutsches Fernsehspiel des ZDF von 1970. Es handelt sich um eine Fernseh-Inszenierung des Kriminalstücks The Murder at the Vicarage von Moie Charles und Barbara Toy, das wiederum eine Adaption des gleichnamigen Romans von Agatha Christie darstellt – Christies erstem Roman mit der Hobbydetektivin Miss Marple.

  6. Mord im Pfarrhaus ist ein Kriminalfilm aus dem Jahr 1970 von Hans Quest mit Inge Langen und Heinz Bennent. Komplette Handlung und Informationen zu Mord im Pfarrhaus. Ausgerechnet am...

  7. D 1970 (90 Min.) jetzt kaufen. Krimi. Literaturverfilmung. „Er mag niemanden, und niemand mag ihn.“. So lautet das Urteil über Oberst Hampton. Just dieser ungeliebte Herr wird ermordet. Und das ausgerechnet im Arbeitszimmer eines Pfarrers. Inspektor Slack übernimmt den Fall.