Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musikalische Signale: Musikalische Signale sind kurze musikalische Elemente, die eine bestimmte Bedeutung haben. Zum Beispiel kann ein Trommelwirbel ein Signal für den Beginn eines Stückes sein oder ein Crescendo ein Signal für eine Steigerung der Spannung.

  2. Motiv – Definitionen Solche Formeln, welche den Keim und T r i e b eines aus ihnen hervorwachsenden Satzes enthalten, wollen wir Motive nennen. Jede Vereinigung von zwei oder mehr Tönen kann als Motiv gelten; in sol-chen Motiven, können wir sagen, besteht der Inhalt aller Tongebilde, und wir müssen betrachten, wie

  3. de.wikipedia.org › wiki › MusikMusik – Wikipedia

    Ein musikalisches Signal ist Musik, die dem Zweck dient, eine Information zu übermitteln. Typische Beispiele sind Militär- und Jagdsignale , zum Beispiel das Jagdsignal Fuchs tot . Es endet mit dem Halali , mit dem das Ende der Jagd signalisiert wird.

  4. In der musikalischen Formenlehre bezeichnet der Begriff Motiv (von lateinisch movere = bewegen; spätlateinisch motivus = beweglich) die kleinste sinntragende musikalische Einheit. Sie ist ein typisches, herausgehobenes und einprägsames Gebilde, das als charakteristische Tonfolge für eine Komposition oder einen ihrer Formteile von Bedeutung ...

  5. Musikalische Analyse wichtige Grundbegriffe. Die folgende Auflistung ist nur eine Auswahl wichtiger Begriffe, die bei schriftlichen oder mündlichen Analysen von Musik sinnvoll sein können. Sie verweisen dabei häufig auf bestimmte musiktheoretische Sachverhalte, die im Verlauf der Jahrgangsstufen 5-10 behandelt worden sind.

    • 2MB
    • 4
  6. Fuge. Improvisation. Was ist ein Satz? Was ist ein Motiv? Wie ist ein Musikstück aufgebaut? Was ist ein Thema? - hier wird es erklärt!

  7. 28. Nov. 2014 · Um die musikalischen Eigenschaften und Regeln zu verstehen, sind sowohl die kulturpsychologischen Funktionen wie auch die körperlichen Bedingungen und Aktivitäten ein wesentlicher Schlüssel. Musikalisches Verhalten hat sich während der Menschheitsgeschichte organisch entwickelt, um das Überleben, die Reproduktion und die ...