Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024. Gestern ging das Berliner Theatertreffen 2024 zu Ende, traditionellerweise mit der Verleihung des Alfred-Kerr-Darstellerpreises und der Schlussdebatte der Jury. Wir registrierten insgesamt wenig Dissens, aber auch mindestens eine Frage, die fürs nächste Jahr offen bleibt. Von Sophie Diesselhorst, Esther Slevogt und Christine Wahl.

  2. 11. Jan. 2024 · nachtkritik-Theatertreffen. Die Wählbaren. 17. Januar 2024. Das 17. nachtkritik-Theatertreffen läuft. Unsere Autor*innen in Schweiz, Österreich und Deutschland nennen ihre herausragenden Theaterabende des vergangenen Jahres. Jetzt sind Sie gefragt: Was spricht Sie an? Welche Arbeiten wollen Sie unterstützen?

  3. 10. Mai 2024 · 11. Mai 2024. Halbzeit beim Theatertreffen: Die ersten fünf Gastspiele sind gelaufen, heute Abend eröffnet Jette Steckels Tschechow-Inszenierung "Die Vaterlosen" die zweite Festival-Hälfte. Gestern gab's keine Gastspiel-Premiere und auch kein Diskursprogramm; die Zeichen standen auf Durchatmen.

  4. 22. Apr. 2023 · 26. Januar 2024. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde die Zehner-Auswahl fürs Theatertreffen 2024 bekannt gegeben. Eingeladen sind folgende Produktionen: Die Vaterlosen Regie: Jette Steckel Die Nachtkritik von der Premiere an den Münchner Kammerspielen am 3. Juni 2023 . Riesenhaft in Mittelerde

    • Thomas Rothschild
  5. 17. Mai 2024. Gestern war Pause im Theatertreffen-Programm. Die Berichterstattung geht trotzdem weiter. Mit einem weiteren globalen Lob der diesjährigen Zehner-Auswahl, und mit einem Schauspieler-Interview. Hier kurz zusammengefasst. Von Sophie Diesselhorst, Esther Slevogt und Christine Wahl. newsletter. Die Woche auf nachtkritik.de.

  6. 6. Mai 2024 · Berliner Theatertreffens ist vorbei, die Auftaktbilanzen sind gezogen – und es gibt den ersten großen Rezeptionsschock zu vermelden: Alle scheinen dieses Jahr mit der Jury-Auswahl der zehn bemerkenswerten Inszenierungen einverstanden; jedenfalls bis jetzt. Tatsächlich: Kein Rant, nirgends. Eine absolute Rarität in der ...

  7. Exklusiv bei nachtkritik.de. Die besten deutschsprachigen Stücke im Wettbewerb. Sivan Ben Yishai siegt. Tägliche Berichte von den Mülheimer Theatertagen: Sivan Ben Yishai schlug zum Finale mit ihrer "Nora"-Dekonstruktion auf und gewann anschließend den Mülheimer Dramatikpreis 2024. So verlief die Jurydebatte.