Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Jan. 2024 · Der Film 'Nicht gesellschaftsfähig - Alltag mit psychischen Belastungen' setzt sich intensiv mit dem Thema mentale Gesundheit auseinander, will die Vorurteile über psychische Erkrankungen durchbrechen und zu einem breiteren Verständnis für die Vielschichtigkeit des Themas beitragen.

    • 30 Min.
  2. Nicht gesellschaftsfähigAlltag mit psychischen Belastungen ist ein Film von Schwarwel. Synopsis: In dem Dokumentarfilm werden persönliche Geschichten von Betroffenen, die ihre...

    • Schwarwel
    • 1 Min.
    • 2023
  3. Nicht gesellschaftsfähig - Alltag mit psychischen Belastungen. Dokumentarfilm | Deutschland 2023 | 100 Minuten. Regie: Sandra Strauß. Kommentieren. Teilen. Fünf Menschen berichten ausführlich über ihre psychischen Belastungen. Sie erzählen von Depressionen, Ängsten, Essstörungen, dem Borderline-Syndrom und Suizid-Prävention.

  4. Im Film „Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungenerzählen Betroffene als Beitrag zur Entstigmatisierung und Aufklärung ihre persönlichen Geschichten zu den psychischen Belastungen Depression, Angst, Essstörung, Borderline und Suizid und darüber, wie es sich anfühlt und wie sie damit ihr alltägliches Leben gestalten.

  5. FILM „Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ #nichtgesellschaftsfähig „Tod, Verlust, Trauer und das Leben“ BUCH #nichtgesellschaftsfähig

  6. 18. Jan. 2024 · Vier Menschen, vier psychische Belastungen: In der zweiteiligen Anima-Doku erzählen Anna, Zoë, Nicholas und Anne in sehr persönlichen Statements, wie es sich anfühlt, mit einer Depression, einer Angst-, einer Essstörung oder mit Borderline leben zu müssen und im Alltag scheinbar zu funktionieren.

  7. In „Nicht gesellschaftsfähig – Alltag mit psychischen Belastungen“ widmen sich mehr als hundert Autor:innen, Interview-Partner:innen, Comiczeichner:innen und Cartoonist:innen auf 612 Seiten in 23 Kapiteln dem Thema psychische Belastungen.