Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nouvelle Vague (französisch für Neue Welle) ist eine Stilrichtung des französischen Kinos, die in zwei Phasen verlief. Die erste, weniger beachtete, fand bereits 1918 ihren Anfang und wurde maßgeblich von Marcel L’Herbier geprägt.

  2. Die Nouvelle Vague formte das moderne Kino - erfahre alles über die Entstehung der Strömung, stilistische Merkmale, den passende Einstiegsfilm und mehr.

  3. Mit dem Begriff „Nouvelle Vague“ (franz. für „Neue Welle“) wird eine Filmepoche oder Stilrichtung des französischen Kinos bezeichnet, die in den späten 1950er Jahren begann und bis in die 1960er reichte.

  4. 16. Dez. 2020 · 170 Debütfilme in drei Jahren. Die Nouvelle Vague wurde endgültig zum Kinophänomen, als der 27-jährige François Truffaut im April 1959 auf dem Filmfestival von Cannes für seinen ersten Langfilm Sie küssten und sie schlugen ihn ( Les 400 coups, 1959) den Regiepreis erhielt.

  5. www.movie-college.de › filmgeschichte › nouvelle-vagueNouvelle Vague - Movie-College

    Jean-Luc Godard und François Truffaut sowie Claude Chabrol und Jacques Rivette hatten in den fünfziger Jahren zwei Dinge gemeinsam: Sie schrieben Artikel für die „Cahiers du Cinéma" und waren allesamt der Meinung, dass sich etwas grundlegend im französischen Kino ändern muss.

  6. 16. Feb. 2022 · Eine Filmepoche in Frankreich, die in den späten 1950er und 1960er-Jahren von François Truffaut, Claude Chabrol, Jean-Luc Godard, Eric Rohmer und Jacques Rivette, Kritiker der Zeitschrift Cahiers du cinéma, begründet wurde, die beschlossen hatten, selber Filme zu drehen.

  7. Mit der Nouvelle Vague hielt ein modernes Frauenbild Einzug ins Kino: Schauspielerinnen wie Jeanne Moreau und Anna Karina verkörperten starke und aktive Heldinnen.