Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juli 2021 · Inhalt / KritikPatrick“ // Deutschland-Start: 15. Juli 2021 (Kino) Ganze zwei Mal lächelt Patrick (Hugo Fernandes) in 104 Minuten. Sonst bleibt sein Gesicht hart, verschlossen, abweisend. Im Blick des schlaksigen 20-Jährigen mit der „Mädchenfrisur“, wie seine Kumpels spotten, mischen sich Traurigkeit und Wut, Trotz und ...

    • patrick film kritik1
    • patrick film kritik2
    • patrick film kritik3
    • patrick film kritik4
    • patrick film kritik5
  2. Patrick (2019) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Allein unter Nackten. Wenn da nur nicht die Sache mit dem Hammer wäre. Wie eine beständige Mahnung an dessen Abwesenheit klafft die leere Aussparung im Werkzeugschrank von Patrick (Kevin Janssens). In der Reihe edler Werkzeuge ist es ausgerechnet der Hammer in der Mitte, den er vermisst.

    • (6)
    • Jemaine Clement
    • Tim Mielants
  3. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. FSK ab 16 freigegeben. Der 20-jährige Patrick (Hugo Fernandes) lebt in Paris ein Leben voller Exzesse und Partys. Als er nach einem illegalen Rave verhaftet und...

    • Gonçalo Waddington
    • Gonçalo Waddington
    • Hugo Fernandes, Alba Baptista, Teresa Sobral
    • 2019
  4. 15. Juli 2021 · Kritik zu Patrick | epd Film. © Real Fiction Filmverleih. Portugal. Deutschland. 2020. Original-Titel: Filmstart in Deutschland: R: Share this. Tweet this. Empfehlen. Kommentare (0) Drucken. Anhand eines komplexen Falles schildert Gonçalo Waddington die verheerenden Auswirkungen von Kindesmissbrauch. 25.06.2021. Sascha Westphal. Bewertung: 4.

  5. Patrick wird festgenommen, die Polizei findet unzählige kinderpornographische Videos auf seinem Laptop, doch Patrick streitet alle Vorwürfe ab. Als der Inspektor, Bento Ribeiro (60), ihn mit einem Video konfrontiert, in dem er selbst als Achtjähriger zu sehen ist und ihn schließlich sogar mit seinem richtigen Namen — Mário — anspricht ...

    • (5)
    • Real Fiction Filmverleih
    • Gonçalo Waddington
  6. 15. Juli 2021 · MB-Kritik User-Kritiken. Kritik. Zur angekündigten Konfrontation mit der finstren Vergangenheit des verschwiegenen Titelcharakters (dauermürrisch: Hugo Fernandes, Meine Zeit mit Cezanne) kommt es nie in Gonçalo Waddingtons Langfilmdebüt.

  7. Regie: Gonçalo Waddington. Kommentieren. Teilen. Ein hedonistischer, auf sein Äußeres bedachter junger Mann wird in Brüssel wegen Drogenbesitzes von der Polizei verhaftet. Beim Verhör stellt sich heraus, dass er vor zwölf Jahren als Junge in Portugal entführt wurde und seitdem als verschollen gilt.