Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      1-30 von 10000 Ergebnissen für

      Blitzangebote oder Angebote & ...

    • Jetzt online bestellen

      Bei uns finden Sie zahlreiche

      Produkte von namhaften ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Priester (mhd. priester, ahd. prestar; v. kirchenlat. presbyter = Gemeindeältester; Priester). Kleriker, der kraft bischöflicher Weihe zum Priesteramt ermächtigt wurde. Das zur Ordination vorgeschriebene Mindestalter war ursprünglich 30 Jahre, wurde durch Synodalbeschlüsse im 13./14. Jh. auf 18 Jahre herabgesetzt.

    • Pfarrer

      Wofern sich Gläubige lieber von Angehörigen der im 13. Jh....

    • Sakrament

      Sakrament (mlat., = Weihe, Verpflichtung; von lat....

    • Zölibat

      Mit besonderer Härte ging im ostfränkischen Reich Bonifatius...

    • Messe

      Messe (mhd. messe, misse; ahd. messa, missa; kirchenlat....

  2. Priester (mhd. priester, ahd. prestar; v. kirchenlat. presbyter = Gemeindeältester; Priester). Kleriker, der kraft bischöflicher Weihe zum Priesteramt ermächtigt wurde. Das zur Ordination vorgeschriebene Mindestalter war ursprünglich 30 Jahre, wurde durch Synodalbeschlüsse im 13./14. Jh. auf 18 Jahre herabgesetzt. Vielfach wurde jedoch die ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PriesterPriester – Wikipedia

    Im Mittelalter unterschieden sich in der Westkirche Bischofs- und Priesteramt durch ihre Kompetenzen: Nur ein Bischof kann die Weihen und im Normalfall die Firmung spenden, die übrigen Sakramente kann der Priester spenden.

  4. 12. Okt. 2023 · David Meyer. 12-10-2023. Alte Geschichte. Priester im Mittelalter. Priester und die kirchliche Hierarchie. Die Aufgaben der Priester im Mittelalter. Wie wurden die Priester im Mittelalter ernannt? Was trug ein Priester im Mittelalter? Wie verdienten die Priester im Mittelalter ihren Lebensunterhalt? Das Leben der Priester im Spätmittelalter.

  5. Priester (von griech. Presbyteros) sind die Verwalter eines religiösen Kultus, die berufsmäßigen Vollzieher gottesdienstlicher Handlungen, vornehmlich der mit den alten Religionen verbundenen Opfer. Ursprünglich war in diesem Sinn jedes Familienhaupt Priester des Hauses, wie der Fürst in der…

  6. 17. Juni 2019 · Zur Zeit des Mittelalters hatte die Kirche eine feste Hierarchie: Papst – das Oberhaupt der Kirche; Kardinäle – Berater des Papstes; Verwalter der Kirche; Bischöfe/Erzbischöfe – kirchliche Oberhäupter über eine Kathedrale oder eine Region; Priester – kirchliche Oberhäupter einer Pfarr-, Dorf- oder Stadtkirche

  7. Mittelalter. Die mittelalterliche Entwicklung des Priestertums ist von seiner Sakralisierung geprägt. Am Übergang von der Antike zum Mittelalter wird der Begriff des Priesters