Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2017 · Der Projekttag Ready-Steady-Go (RSG) wurde in Baden-Württemberg entwickelt und richtet sich an Schüler_innen der Abschlussklassen, insbesondere an Real- und Werksrealschulen, und greift genau diese Themen auf, damit ein guter Start gelingen kann. Link: http://bw-jugend.dgb.de/schule/rsg. Download:

    • Termine

      Veranstaltungsort: Willi-Bleicher-Haus (Gewerkschaftshaus),...

    • Ready-Steady-Go

      Was ist das Planspiel zur Berufsorientierung „Ready Steady...

  2. Ready-Steady-Go (Beispiel) . Kapitel 4.2.5. Definition. Im biographischen Planspiel „Ready-Steady-Go“ können Schülerinnen und Schüler ihre berufliche Zu-kunft entwerfen und ihre Chancen für den Einstieg in eine Ausbildung testen.

  3. Ready Steady Go – Ein biographisches Planspiel. Grundidee des Planspiels. "Ready, Steady, Go" ermöglicht Schülerinnen und Schülern, ihre berufliche Zukunft zu entwerfen und im Laufe des Spiels darauf hinzuarbeiten. Eigene berufliche Wünsche und Träume werden vorab in einem Wunschlebenslauf festgehalten.

  4. Berufliches Planspiel “Ready- Steady- Go” – ein biographisches Planspiel zur Berufserkundung. Im Rahmen der Sozialarbeit an der Lerchenrainschule, Grund- und Werkrealschule in Stuttgart-Süd, ist einer unserer Schwerpunkte der Übergang Schule – Beruf. Ein wichtiger Baustein dabei ist das Planspiel „Ready- Steady- Go“.

  5. 11. März 2024 · Planspiel „Ready-Steady-Go!“ „Wer bist du? Was kannst du? Wohin willst du?…“ …diesen und vielen weiteren Fragen haben sich auch in diesem Jahr wieder zahlreiche SchülerInnen der Vollzeitklassen 2BFE1, 1BFE, 1BFI, 1BK1T im Planspiel „Ready-Steady-Go!“ gestellt.

  6. Um das biografische Planspiel „Ready-Steady-Go“ durchzuführen, bieten sich grundsätzlich zwei Modelle an. Diese unterscheiden sich inhaltlich nicht voneinan- MODELL 1 (GEEIGNET FÜR SCHULEN) Das Planspiel wird mit einer Schulklasse in Form einer in den Schulunterricht integrierten Lerneinheit vorbereitet.