Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2024 · Als Russell-Zeichen bezeichnet man Hyperkeratosen (Hornschwielen) über den Fingergrundgelenken. Diese enstehen bei häufigem selbstinduzierten Erbrechen (digitales Auslösen des Würgereflexes) durch den Kontakt der Haut über den Knöcheln mit den Schneidezähnen.

  2. Russell-Zeichen. Das nach dem britischen Psychiater Gerald Russell benannte Russell-Zeichen beschreibt Hautveränderungen am Handrücken nach wiederholtem selbstinduziertem Erbrechen über lange Zeiträume hinweg.

    • Fressattacken und Kompensatorische Verhaltensweisen
    • Zahnprobleme
    • Dehydrierung und Elektrolyt-Ungleichgewicht
    • Stimmungsstörungen, Depressionen und Ängste
    • Magen-Darm-Probleme
    • Veränderung Des Menstruationsmusters
    • Hautkrankheiten

    Ein verräterisches Symptom der Bulimie sind wiederholte Fressattacken, d. h. das Essen großer Mengen von Lebensmitteln in kurzer Zeit, gefolgt von Versuchen, das Fressen entweder durch Erbrechen, die Einnahme von Abführmittelnoder Diuretika, Hungern oder Sport zu kompensieren. Die Erkennung dieses Symptoms ist jedoch nicht so einfach, wie es vielle...

    Die ständigen Fressattacken und das Erbrechen, auf denen die Bulimie beruht, führen zu einem sehr ausgeprägten oralen Profil der Patienten, das durch ein oder mehrere Zahnprobleme wie Zahnschmelzerosion, Zahnkaries, Zahnschmerzen, kieferorthopädische Anomalien, Xerostomie, verringerte Speichelsekretion, Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse und Dysphag...

    Dehydrierung ist bei häufigem Erbrechen oder Abführmittelmissbrauch vorprogrammiert. In vielen Fällen kommt es auch zu einem Elektrolyt-Ungleichgewicht im Körper. In einer Studie, die an 168 Bulimie-Patienten durchgeführt wurde, wurde bei 82 von ihnen oder 48 Prozent die eine oder andere Elektrolytstörung im Körper festgestellt. Die häufigsten Anom...

    Essstörungen, die im amerikanischen Diagnostic and Statistical Manual (DSM) aufgeführt sind, sind in erster Linie psychiatrische Störungen, die viele andere psychiatrische Probleme wie Depressionen, Zwangsstörungen und Angstzustände als Komorbiditäten aufweisen. Bestimmte Studienergebnisse haben jedoch gezeigt, dass Angststörungen in der Kindheit b...

    Bei einer Essstörung ist der Magen oft die Zielscheibe. Bei Bulimie stopft man den Magen zunächst mit Nahrung voll und reizt ihn später so sehr, dass alles, was man gegessen hat, auf die eine oder andere Weise herauskommt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass bei Essstörungen viele Magen-Darm-Probleme auftreten. Eines davon ist die Speiseröhrenen...

    Bulimie kann die Nahrungszufuhr im Körper stark einschränken. Bei Frauen und jungen Mädchen äußert sie sich am häufigsten in Form von Veränderungen des Menstruationsmusters. Depressionen, Angstzustände und andere psychiatrische Störungen bei Bulimie-Patienten können die Situation weiter verschlimmern.

    Das Russell-Zeichen ist das, worauf Bulimie-Kranke achten müssen. Wiederholtes selbst herbeigeführtes Erbrechen kann zu Verhärtungen, Abschürfungen oder Blutergüssen auf dem Hand- oder Daumenrücken führen, die als Russell-Zeichen bezeichnet werden. Diese Hautschäden treten meist bei dem Versuch auf, Erbrechen herbeizuführen. Blutungen im Auge und H...

  3. 12. Mai 2021 · Besonders auffällig ist das „Russell Zeichen“, benannt nach oben genanntem Psychiater. Durch das selbst herbeigeführte Erbrechen kommen die Finger und die Handrücken mit den Zähnen in Kontakt und es entstehen Narben, die vor allem in akuten Phasen, deutlich sichtbar sind.

  4. Die Bulimia nervosa ist eine psychisch begründete Störung des Essverhaltens, für die wiederkehrende Essanfälle und bestimmte, einer Gewichtszunahme entgegensteuernde Maßnahmen (Erbrechen, Abführmittel, Fasten oder exzessiver Sport) kennzeichnend sind.

  5. 13. Juli 2019 · Schwielen an den Fingern (Russell-Zeichen) gelten als frühes Warnsignal. Diese entstehen bei häufigem selbstinduzierten Erbrechen durch den Kontakt von Fingerknöcheln und Schneidezähnen.

  6. Anorexie/Bulimie-Patientinnen liessen sich hyperkeratotische Läsionen über den Fingergrundgelenken beobachten (sog. Russell-Zeichen), die durch selbstindu-ziertes Erbrechen ausgelöst werden. Wei-tere auffällige Befunde waren trockenes † Trockene Haut † Faziale Purpura nach Erbrechen † Cheilitis † Hypertrichose † Diffuses Effluvium ...