Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Da reife Tomaten aber lediglich 0 bis 0,7 Milligramm Solanin pro 100 Gramm enthalten, sind sie ungefährlich. Darüber hinaus ist ein Großteil davon im Stielansatz enthalten, der sich problemlos wegschneiden lässt. Anders verhält es sich bei unreifen und noch grünen Tomaten.

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  2. 30. Juli 2023 · Wissenschaftliche Untersuchungen deuten darauf hin, dass Menschen, die mehr Tomaten essen, ein geringeres Risiko für Lungen-, Prostata- und Magenkrebs haben. Wissenschaftlerinnen und...

  3. 27. März 2019 · Überge­wicht und einige Lebens­mittel seien entscheidende Faktoren. Wein, Bier, Gin: Jeglicher Alkohol kann Krebs erzeugen. Auch Wurst. Die Gründe sind vielfältig, weil die Entstehung von Krebs ein hoch­komplexer Vorgang ist.

  4. 25. Juli 2023 · Sind grüne Tomaten schädlich? Für Menschen sind die in den unreifen Früchten enthaltenen Mengen an Tomatin unschädlich, so dass auch nicht ausgereifte, grüne Tomaten in normalen Mengen bedenkenlos verzehrt werden können.

  5. 7. Sept. 2020 · Tomanten-Strunk: Es besteht keine Krebs-Gefahr. Auch das Bundeszentrum für Ernährung (bzfe) warnt vor dem giftigen Solanin, auch wenn es nicht Krebs fördernd ist. In Tomaten kommt der...

  6. 9. Apr. 2021 · Sind Kartoffeln und Tomaten krebserregend? Um Kartoffeln und Tomaten kursiert das Gerücht, sie würden das Krebsrisiko steigern. Beide Gemüsesorten gehören zu den Nachtschattengewächsen.

  7. 13. Jan. 2017 · Nachtschattengewächse wie Kartoffeln und Tomaten enthalten eine Vielzahl an natürlichen Giftstoffen, die der Pflanze als Schutz vor Fressfeinden dienen. Am bekanntesten ist Solanin. Was sollte man beachten?