Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Solange es Menschen gibt ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1959 über Rassenvorurteile und die Vereinbarkeit von Mutterpflichten und Karriere. Die Hauptrolle spielt Lana Turner unter der Regie von Douglas Sirk. Der Film basiert auf dem Roman von Fannie Hurst und ist eine Neuverfilmung des im Original gleichnamigen ...

  2. Kinostart: 26.08.1959 | USA (1959) | Drama | 119 Minuten | Ab 12. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Imitation of Life....

    • (245)
  3. 26. August 1959 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Drama , Romanze. Regie: Douglas Sirk. |. Drehbuch: Allan Scott , Eleanore Griffin. Besetzung: Lana Turner , John Gavin , Sandra Dee. Originaltitel:...

    • (6)
    • Lana Turner, John Gavin, Sandra Dee
    • Douglas Sirk
    • Allan Scott
    • solange es menschen gibt film 19591
    • solange es menschen gibt film 19592
    • solange es menschen gibt film 19593
    • solange es menschen gibt film 19594
    • solange es menschen gibt film 19595
  4. Kinostart: 01.01.1959. Dauer: 125 Min. Genre: Drama. Produktionsland: USA. Handlung und Hintergrund. Am Strand von Coney Island lernen sich 1947 die Witwe und Schauspielerin Lora Meredith und die...

    • (14)
    • 11
    • 2 Min.
  5. Dies war der letzte Film und der größte Erfolg von Schluchz-Meister Douglas Sirk. Am Strand von Coney Island lernt Broadway-Star Lora (Lana Turner) die farbige Witwe Annie (Juanita Moore) kennen und engagiert sie als Haushälterin.

    • (27)
    • Lana Turner
    • Douglas Sirk (= Detlef Sierck), Douglas
  6. 16. Dez. 2002 · Die abgebrannte Theater-Schauspielerin Lora Meredith (Lana Turner) zieht nach dem Tod ihres Mannes mit ihrer 6jährigen Tochter Susie (Terry Burnham) nach New York in der Hoffnung auf eine Karriere. Mehr durch Zufall gesellt sich die heimatlose, schwarze und …. Weiterlesen.

  7. Ein handlungsreich verschlungenes Mutter-Kind-Drama um glamouröse Lebenslügen des amerikanischen Alltags; Douglas Sirk inszenierte seinen letzten Film in Hollywood in dem ihm eigenen melodramatischen Stil hart an der Grenze zum penetranten Rührstück.