Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterrichtseinheit. In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre.

  2. Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Pop, Rockmusik (Elemente der Rockmusik, Rock und Pop Musik, Stammbaum der Rockmusik, ...). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.

    • (25)
  3. Hier habe ich alle relevanten Informationen zur Rock- und Popmusik zusammengefasst. 🎶 Darunter folgende Themen: • Allgemeine Informationen • Geschichte der Musikgenren • Bekannte Stile • Genretypische Instrumente • Bekannte MusikerInnen/ Bands • Merkmale

  4. war, und darunter fel alles, was nicht den sogenannten „ernsten“ Künsten zugeschlagen werden konnte: vom Zirkus über den Jazz bis zur Rockmusik.11 Und so haben die politischen und administrativen Apparate auf allen Verwaltungsebenen die Entwicklung der Rockmusik in der DDR bis in musikästhetische Details hinein

  5. In dieser Unterrichtseinheit zu Stars der Rock- und Pop-Musik erhalten die Schülerinnen und Schüler spielerisch einen Überblick über 60 Jahre Musikgeschichte. Anhand ausgewählter Hör- und Videobeispiele lernen sie verschiedene Stilrichtungen kennen, beginnend in den 1950er Jahren bis in die 2000er Jahre. Dabei wiederholen sie sowohl ...

  6. Rockmusik, kurz auch Rock, dient als Oberbegriff für Musikrichtungen, die sich seit Ende der 1960er Jahre aus der Vermischung des Rock ’n’ Roll der späten 1950er- und frühen 1960er-Jahre mit anderen Musikstilen wie z. B. Beatmusik und Blues entwickelt haben.

  7. 24. Mai 2024 · Als Haupteinflüsse für Pop gelten Rock'n'Roll, Beat und Folkrock der 50er Jahre. Seit den 60ern gilt Pop-Musik als international etablierte Variante afro-amerikanischer Musik. Bis zu den 80er Jahren handelte es sich dabei um eine rein jugendkulturelle Bewegung, bis Pop-Musik zum "Mainstream" wurde.