Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TechnoTechno – Wikipedia

    1 Stilistische Merkmale. 2 Geschichte. 2.1 Frühe elektronische Musik. 2.1.1 Von Sala und Stockhausen zu Kraftwerk. 2.1.2 Europäische Innovatoren der 1970er und 1980er Jahre. 2.1.3 Die Bezeichnung „Techno“ in den 1980er Jahren. 2.1.3.1 Hintergrund. 2.1.3.2 Status einer Parallelerscheinung. 2.2 Bedeutende Vorläufer-Genres und Einflussfaktoren.

  2. Erfahren Sie, wie Techno sich durch ein rhythmusorientiertes 4/4-Takt, repetitive Arrangements und Effekte auszeichnet. Lesen Sie mehr über die Geschichte, die Instrumente und die Pioniere dieser Musikrichtung.

  3. Techno entstand in den 1980er Jahren aus der Verschmelzung mehrerer Musikrichtungen, vor allem Elektropop, Hip-Hop und Synthie Pop. Erfahre mehr über die Geschichte, die Interpreten und die Subgenres des Technos auf MusicFLX.

    • 4 Min.
  4. Techno ist eine Musikrichtung, die zur elektronischen Musik gehört. Ihr Klang orientiert sich an einem Rhythmus. Techno soll vor allem zum Tanzen anregen. Die Musikrichtung entstand in der Mitte der 1980er Jahre durch die Verschmelzung mehrerer Musikstile der elektronischen Musik.

  5. 18. Juni 2022 · Erfahren Sie, was Techno ist, welche Merkmale es hat, wie es entstanden ist und welche Subgenres und Vertreter es gibt. Lesen Sie auch über die Techno-Hauptstadt Berlin und ihre elektronische Club-Szene.

  6. 23. Apr. 2024 · April 2024. Wer an Techno denkt, dem kommen nahezu unweigerlich Bilder von stampfenden Beats und schwitzenden Körpern, von Loveparade und Berghain in den Kopf. Doch wo und wie ist Techno eigentlich entstanden? Und wann hat das angefangen mit dem Techno in Deutschland? Lies hier alles zur Geschichte des Techno! Inhaltsverzeichnis.

  7. Vor 5 Tagen · Techno: die Definition. Klassische Instrumente, wie zum Beispiel die Gitarre, der E-Bass und das Klavier, spielen im Techno eine marginale Rolle. Techno ist in der Regel etwas rein Elektronisches. Zum Erzeugen von Techno-Tracks bedienen sich DJs und Produzenten in der Regel ausschließlich Synthesizern, Samplern und Drum-Computern ...