Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Supremes, zeitweise auch Diana Ross & The Supremes, war eine US-amerikanische Soul-Pop-Girlgroup der 1960er und 1970er Jahre. Dem Trio gelangen zwischen 1964 und 1969 insgesamt zwölf Nummer-eins-Hits in den USA. Nur die Beatles hatten in den 1960er Jahren in Amerika mehr Hits.

  2. List of the Supremes members. This page is a chronology of the Motown singing group the Supremes. It lists the members of the group during all phases of the group's history, and also includes a timeline. The Primettes. 1959 – Summer 1960. Diana Ross. Mary Wilson. Florence Ballard. Betty McGlown. Summer 1960 – January 1961. Diana Ross. Mary Wilson.

  3. en.wikipedia.org › wiki › The_SupremesThe Supremes - Wikipedia

    The Supremes were an American girl group and a premier act of Motown Records during the 1960s. Founded as the Primettes in Detroit , Michigan, in 1959, the Supremes were the most commercially successful of Motown's acts and the most successful American vocal band , with 12 number-one singles on the Billboard Hot 100 .

  4. Die Supremes hielten den Rekord für die meisten Nummer-eins-Hits in den USA für eine weibliche Gesangsgruppe. Nach verschiedenen Umbesetzungen löste sich die Gruppe 1977 auf. Die einzelnen Mitglieder gingen nach der Auflösung unterschiedliche Wege. Diana Ross wurde eine erfolgreiche Solokünstlerin, Mary Wilson veröffentlichte eigene Alben ...

  5. 5. Mai 2024 · Geburtstag. Florence Ballard war bereits 1976 überraschend, mit nur 32 Jahren, verstorben. Mary Wilson blieb noch bis 1977 Mitglied der Supremes in unterschiedlichen Formationen. Sie starb...

  6. www.wikiwand.com › de › The_SupremesThe Supremes - Wikiwand

    The Supremes, zeitweise auch Diana Ross & The Supremes, war eine US-amerikanische Soul - Pop - Girlgroup der 1960er und 1970er Jahre. Dem Trio gelangen zwischen 1964 und 1969 insgesamt zwölf Nummer-eins-Hits in den USA. Nur die Beatles hatten in den 1960er Jahren in Amerika mehr Hits.

  7. The Supremes gehören zu den erfolgreichsten Kapellen in der Musikgeschichte. Davon profitiert vor allem ihr Label Motown Records, dessen Erfolgsgeheimnis so einfach wie genial ist: aktuellen ...