Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ach und endlich auch durch mich. Macht man einen dicken Strich. Auch von mir wird man es lesen: Knopp war da und ist gewesen. Ach, und keine Träne fließt. Aus dem Auge, was es liest; Keiner wird, wenn ich begraben, Unbequemlichkeiten haben; Keine Seele wird geniert,

  2. Ein frohes Ereignis. Knopp verfügt sich weiter fort. Bis an einen andern Ort. Da wohnt einer, den er kannte, Der sich Sauerbrot benannte. Sauerbrot, der fröhlich lacht, Hat sich einen Punsch gemacht. »Heißa!!« – rufet Sauerbrot –. »Heißa! meine Frau ist tot!!

  3. Die Knopp-Trilogie ist nach Max und Moritz eines der bekanntesten Werke von Wilhelm Busch. Der Zweizeiler Vater werden ist nicht schwer / Vater sein dagegen sehr stammt aus dieser Trilogie. Die Trilogie besteht aus drei Teilen: Abenteuer eines Junggesellen war der erste Teil, deren Fortsetzungen als Herr und Frau Knopp 1876 und ...

  4. Wilhelm Busch: W. Busch: Tobias Knopp / Abenteuer eines Junggesellen X.1. Knopp verfügt sich weiter fort. Bis an einen andern Ort. Da wohnt einer, den er kannte, Der sich Sauerbrot benannte. Sauerbrot, der fröhlich lacht,

  5. Also, wie bereits besprochen: Madame Knoppen ist in Wochen, Und Frau Wehmut, welche kam Und das Kind entgegennahm, Rief und hub es in die Höh: »Nur ein Mädel, ach herrje!« (Oh, Frau Wehmut die ist schlau; So was weiß sie ganz genau!)

  6. Als er Knopp zu sehen kriegt. Zu dem Sohne spricht er dann: »Kuno, sag ich, sieh mich an! Höre zu und merke auf! Richte itzo deinen Lauf. Dahin, wo ich dir befehle, Nämlich in die Kellerhöhle. Dorten lieget auf dem Stroh. Eine Flasche voll Bordeaux.

  7. Wilhelm Busch: W. Busch: Tobias Knopp / Abenteuer eines Junggesellen I.2. Nur mit großer Traurigkeit. Bleibt er vor dem Spiegel stehn, Um sein Bildnis zu besehn. Vornerum ist alles blank; Aber hinten, gottseidank, Denkt er sich mit frohem Hoffen, Wird noch manches angetroffen. Oh, wie war der Schreck so groß!