Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. um|so. Beispiele. umso besser; umso größer; umso schöner. Bedeutungen (2) ⓘ. drückt [in Verbindung mit je + Komparativ] eine proportionale Verstärkung aus; desto. Beispiele. je früher [wir es tun], umso besser [ist es] je schneller der Wagen, umso größer die Gefahr.

    • Ist Es Auch Korrekt zu Schreiben: Je Kürzer, Je besser?
    • Und Was ist Mit Umso – Umso?
    • Wann steht Ein Komma bei Je – Umso, Je – Desto, Je – je?

    Und was ist mit je – je? Diese Form gilt als überholt und nicht mehr als allzu gebräuchlich. Es spricht aber trotzdem nichts dagegen, sie zu verwenden. Besonders bei kurzen Verbindungen wie dem eben angesprochenen je öfter, je besser. Denn auch veraltete Formulierungen müssen nicht immer hinter dem Ofen versauern, ganz nach dem Motto: Je oller, je ...

    Auch wenn die Formulierung nicht unbedingt falsch klingt, braucht es immer den Bezug auf die Konjunktion je. Sie können also nicht schreiben: Umso länger ich darüber nachdenke, umso unsicherer werde ich. Auch umso länger … desto funktioniert nicht. Richtig sind allein die oben beschriebenen Varianten von je … umso, je … desto und je … je.

    Die gute Nachricht zum Abschluss dieses Beitrags: Ein Komma wird in diesen Fällen immer gesetzt. Es gibt also keine Ausnahmen und keine Kann-Regeln. Je mehr ich über die Kommasetzung nachdenke, desto einfacher wird sie. Je länger ich hier auf den Frühzug warte, umso kälter wird mir. Aber dein Motto ist doch: Je früher, je besser!? Titelbild: Emily ...

  2. seit 2004/2006. um so. umso. umso; das ist umso besser; aber: er stellte sich auf die Zehenspitzen, um so (auf diese Weise) mehr sehen zu können. Worttrennung | U >. Bei mehreren möglichen Varianten ist die empfohlene Schreibweise gelb markiert.

  3. 1. drückt eine proportionale Verstärkung aus. Synonym zu desto. Beispiele: Je mehr Kohlendioxid die moderne Menschheit in die Luft bläst, umso stärker steigen die Temperaturen, fassen Forscher die komplexen Zusammenhänge in einer Faustformel zusammen. [Welt am Sonntag, 30.09.2018, Nr. 39] Der Raum war inzwischen fast völlig dunkel.

  4. Viele übersetzte Beispielsätze mit "umso schöner" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  5. Rechtschreibung und Bedeutung. Hier finden Sie Infos zur Bedeutung, Grammatik und/oder richtigen Schreibweise des nicht deklinierbaren Wortes »umso«. Info. umso besser, umso schöner. Regeln zur Rechtschreibung: umso [mehr, weniger …] § 39 (1) vgl. in Wortliste: um so / umso.

  6. Korrekte Schreibweise für. umso. Bedeutung von umso. Lt. neuer (heutiger) Rechtschreibung gilt umso als korrekt. JEDOCH verwendet man: um so (wenn es sich auf diese Art und Weise bezieht) Bsp.: Je mehr du verkaufst, umso besser. / Er rief an, um so etwas von ihr zu erfahren. Neuer Eintrag für umso.