Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VorbildVorbild – Wikipedia

    Vorbild ist eine Person oder Sache, die als richtungsweisendes und idealisiertes Muster oder Beispiel angesehen wird. Im engeren Sinne ist ein Vorbild eine Person, mit der ein – meist junger – Mensch sich identifiziert und dessen Verhaltensmuster er nachahmt oder nachzuahmen versucht.

  2. Person oder Sache, die als [idealisiertes] Muster, als Beispiel angesehen wird, nach dem man sich richtet. Beispiele. ein leuchtendes, bewundertes, gutes, schlechtes Vorbild. dieser Künstler ist ihm [ein] Vorbild.

  3. Bedeutung/Definition. lebende Person oder auch eine fiktive aus zum Beispiel einem Comic, Film, Roman, mit der man sich identifizieren kann, beziehungsweise ein Persönlichkeit, die durch ihr beträchtliches Ansehen den Beobachtenden zum Nachahmen einlädt.

  4. 25. Okt. 2023 · Ein Vorbild ist jemand, der Dich inspiriert und mit einem guten Beispiel vorangeht. Erfahre, warum Vorbilder wichtig sind, welche Persönlichkeiten Dich auf Deinem Karriereweg begleiten können und wie Du schlechte Vorbilder vermeidest.

  5. Bedeutung. Muster, Beispiel, dem man nacheifert, Leitbild. Beispiele: er ist für mich ein Vorbild, ist mein Vorbild, ist mir (ein) Vorbild. sein Vater galt ihm als echtes, nachahmenswertes Vorbild. jmdm. ein gutes Vorbild geben. ... 4 weitere Beispiele. Modell, Vorlage. Beispiele:

  6. Was ist ein Vorbild? Vorbilder sind Menschen, deren Eigenschaften, Verhaltensweisen oder Erfolge du bewunderst. Du eiferst ihnen nach, weil du auch so sein willst. Vorbilder können aus deinem Umfeld oder berühmte Personen sein. Berühmte Vorbilder sind: Mahatma Gandhi wegen seiner Gerechtigkeit; Albert Einstein wegen seiner Intelligenz

  7. Vorbild ist ein Begriff aus der Psychologie, der bezeichnet, wer Menschen an denen sich orientieren und deren Verhalten nachahmen. Vorbilder können reale oder fiktive Personen sein, die oft Leitbildfunktionen haben und die Persönlichkeitsbildung beeinflussen.