Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durch seine große Helligkeit war der Planet Jupiter schon im Altertum in der ersten Hälfte des dritten Jahrtausends v. Chr. im Alten Ägypten als Hor-wepesch-taui („der die Himmelsgefilde erleuchtet“) bekannt.

  2. In seiner Arbeit Kosmotheeoros (1698 posthum veröffentlicht), bezieht sich Christiaan Huygens darauf: „Jupiter hat, wie man sieht, seine vier und Saturn seine fünf Monde um sich, alle in deren eigenen Umlaufbahnen.“

  3. 4. Apr. 2022 · Eine der wichtigsten offenen Fragen auf dem Gebiet der Planetenforschung ist der Entstehungsgeschichte des Jupiters. Mit Hilfe ausgeklügelter Computermodelle haben Forschende der Universität Zürich (UZH) und des Nationalen Forschungsschwerpunkts (NFS) PlanetS diese nun detailliert untersucht.

  4. 9. Jan. 2023 · Simon Marius, Hofastronom in Ansbach, fand die vier großen Monde des Jupiters unabhängig von Galileo Galilei. Er wurde am 10. Januar 1573 in Gunzenhausen geboren und starb am 5. Januar 1625.

    • (28)
    • wann wurde der jupiter entdeckt1
    • wann wurde der jupiter entdeckt2
    • wann wurde der jupiter entdeckt3
    • wann wurde der jupiter entdeckt4
  5. Erfahre mehr über Jupiter, den größten Planeten unseres Sonnensystems, seine Atmosphäre, seine Monde und seine Entdeckung. Jupiter wurde 1610 von Galileo Galilei entdeckt, der auch die vier größten Monde Io, Europa, Ganymed und Kallisto beobachtete.

  6. 3. Juni 2019 · Vor 400 Jahren hörte die Sonne auf, um die Erde zu kreisen: Galileo Galilei hatte einige kleine Lichtpunkte am Jupiter erspäht, die sich anders bewegten, als sie sollten.

  7. Ein derartiges Interssse existiert im Falle Jupiters seit jeher: angefangen von den ersten Beobachtungen mit Teleskopen bis zur interplanetaren Raumfahrt. Jede Raumsonde, die in die äußeren Bereiche des Planetensystems vorgedrungen ist, hat Jupiter passiert und Daten über ihn gesammelt.