Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › Ahoiahoi – Wikipedia

    Ahoi [ aˈhɔi̯] ( Anhören ⓘ /?) ist ein Signalwort, um ein Schiff oder Boot anzurufen, und entstammt der deutschen Seemannssprache. Der Ruf galt als veraltet, ist aber mit zunehmender Beliebtheit des Segelsports wieder gebräuchlicher geworden. In Nebenbedeutungen dient ahoi als Gruß, Warnung oder Abschiedsformel.

  2. 27. Sept. 2023 · Seemannssprache ist zuweilen lustig. Wir erklären, was die teils eigenartigen nautischen Vokabeln und Phrasen bedeuten. Viel Spaß!

  3. Was antworten auf ahoi? “, deutsch sinngemäß: „Wenn der Kapitän den Matrosen oben im Großmast Befehle zu geben beabsichtigt, ruft er: ‚Main-top, hoay! ' Worauf sie antworten: ‚Holloa! '“ Noch in zwei Fachwörterbüchern von 1805 wird wie bei Falconer als Ruf hoay, als Antwort holloa angeführt. Ahoy ist darin nicht erhalten. Warum sagen Piraten ahoi?

  4. 8. Feb. 2024 · dpa Alaaf, Helau und Ahoi - Narrenrufe in Deutschland. 1. Narrenruf „Alaaf“ wird im südlichen Rheinland gerufen. Alaaf ruft man nicht nur im Kölner Karneval. Der wohl bekannteste und auch ...

  5. 5. Feb. 2022 · 5. Februar 2022. Ahoi – Bedeutung, Entstehung und Herkunft. by AHOI Redaktion. Ahoi entstammt der deutschen Seemannssprache. Es dient als Signalwort, um ein Schiff bzw. Boot anzurufen. Der maritime Ruf kommt in ähnlicher Aussprache und Schreibung in mehreren Sprachen vor. In Hamburg ist das Wort „Ahoi“ seit Jahren wieder sehr beliebt.

  6. 13. Apr. 2011 · Auch wenn der Begriff "Ahoi" unter echten Seefahrern aus der Mode gekommen ist - er stammt definitiv aus dem Seemännischen. Das haben Experten des Nationalen Schifffahrtsmuseum der Bundesrepublik...

  7. 19. Okt. 2023 · Hallo oder Auf Wiedersehen [ˈɑhoi̯] „Ahoi, nähdään pian!“ Griechisch: Guten Tag [aˈçɔi̯] „Ahoi, καλημέρα!“ Spanisch: Hallo oder Auf Wiedersehen [aˈoi̯] „Ahoi, ¡hola! ¡Hasta luego!“ Italienisch: Hallo oder Auf Wiedersehen [aˈɔi] „Ahoi, ciao! Arrivederci!“ Türkisch: Guten Tag [aˈhɔi] „Ahoi, merhaba ...