Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Poetisch bedeutet, dass etwas mit der Dichtkunst oder der Dichtung zu tun hat, oder dass etwas stimmungsvoll und für die Dichtung charakteristisch ist. Der Duden erklärt die Herkunft, die Grammatik und die typischen Verbindungen des Adjektivs poetisch.

  2. Poetisch bedeutet dichterisch oder stimmungsvoll. Das Wort stammt aus dem Griechischen und hat eine Verbindung zu Poesie, Poet und Poetik. Sehen Sie die Etymologie, die typischen Verbindungen und die Verwendungsbeispiele für poetisch.

  3. Bei poetisch handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Französischen, d. h. einen Gallizismus. Bedeutung/Definition. 1) in der Art und Weise der Poesie oder des Poeten, auf die Poesie oder den Poeten bezogen. 2) von besonderer Stimmung, Atmosphäre. Steigerungen. Positiv poetisch, Komparativ poetischer, Superlativ poetischsten.

    • (2)
  4. Poetik. Poetik definierte ursprünglich die Textgattungen der Literatur. In der zeitgenössischen Literaturwissenschaft wird „Poetik“ in der Regel auch als Synonym von „Literaturtheorie“ gebraucht. Poetik ist also die Lehre von der Dichtkunst.

  5. Worttrennung: po·e·tisch, Komparativ: po·e·ti·scher, Superlativ: am po·e·tischs·ten. Aussprache: IPA: [ poˈeːtɪʃ] Hörbeispiele: poetisch ( Info) Reime: -eːtɪʃ. Bedeutungen: [1] in der Art und Weise der Poesie oder des Poeten, auf die Poesie oder den Poeten bezogen. [2] von besonderer Stimmung, Atmosphäre.

  6. Als Poetik wird spezifischer die Lehre der Dichtkunst bezeichnet. Die folgende Liste verrät dir die fünf wesentlichen Merkmale der Lyrik. Lyrische Texte vermitteln meist Gefühle oder subjektive Eindrücke eines lyrischen Ichs. Sie sind im Vergleich zu anderen Literaturformen sehr kurz. Sie haben Liedcharakter und können auch gesungen werden.

  7. Die Poesie bezeichnet die Kunst, die Ausdrucksmöglichkeiten der Sprache so zu verwenden, dass dem Zuhörer (Leser) vor seinem "geistigen Auge" bestimmte Lebenserfahrungen, Gefühle, Situationsbeschreibungen möglichst lebhaft erscheinen. Die poetische Diktion befasst sich mit der Art und Weise, wie Sprache verwendet wird.