Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › AlmanachAlmanach – Wikipedia

    Ein Almanach, auch Jahrbuch genannt, ist eine periodische, meist einmal im Jahr erscheinende Schrift zu einem thematisch abgegrenzten Fachbereich. Der Duden unterscheidet zwischen einem Gebrauch als mit einem Kalender verbundener bebilderter Sammlung von Texten aus verschiedenen Sachgebieten wie der Belletristik, Theater, Mode ...

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Almanach' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. Almanach m. (mit poetischen Beigaben und Bildern versehenes) Jahrbuch, ursprünglich ‘Kalender mit astronomischen und meteorologischen Angaben’. Das Wort beruht wahrscheinlich auf iberoarab. almanāḫ ‘Kalender’, einem im Arab. sonst unbekannten Wort.

  4. Bedeutung/Definition. 1) illustriertes Jahrbuch mit Texten aus verschiedenen Themenbereichen, meist in Kalenderform. 2) Jahresrückblick eines Verlages mit Leseproben aus den veröffentlichten Editionen.

    • (2)
  5. Erfahren Sie, was ein Almanach ist und wie er sich von anderen periodischen Schriften unterscheidet. Entdecken Sie die vielfältigen Inhalte und Erstdrucke von Almanachen aus verschiedenen Epochen und Bereichen in der Sammlung der Klassik-Stiftung.

    • was ist ein almanach1
    • was ist ein almanach2
    • was ist ein almanach3
    • was ist ein almanach4
    • was ist ein almanach5
  6. Worttrennung: Al·ma·nach, Plural: Al·ma·na·che. Aussprache: IPA: [ ˈalmanax] Hörbeispiele: Almanach ( Info) Bedeutungen: [1] illustriertes Jahrbuch mit Texten aus verschiedenen Themenbereichen, meist in Kalenderform. [2] Jahresrückblick eines Verlages mit Leseproben aus den veröffentlichten Editionen. Herkunft:

  7. Ein Almanach ist eine periodische, meist einmal im Jahr erscheinende Schrift zu einem thematisch abgegrenzten Fachbereich. Er dient als Nachschlagewerk und Datenquelle.