Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Apr. 2022 · In „Wo die grünen Ameisen träumen“ erzählt Werner Herzog von einem fiktiven, letztendlich aber durchaus überzeugenden Kampf zwischen Aborigines und einer Bergbaugesellschaft, welche heilige Stätten sprengen will, um dort Uran abzubauen. Die ökologische Botschaft ist klar, dazu gibt es eine Kritik am Kolonialismus sowie ...

    • Woyzeck

      Kritik „Woyzeck“ // Deutschland-Start: 25. Mai 1979 (Kino)...

  2. Wo die grünen Ameisen träumen ist ein Film von Werner Herzog aus dem Jahr 1984, den er in Australien drehte. In seiner Parabel über den Raubbau an Natur und Kultur der Menschen am Beispiel einer mächtigen Bergbaugesellschaft, die Uran in heiligem Land eines Aborigines-Stammes abbauen will, verwendet er Motive einer tatsächlichen ...

  3. In „Wo die grünen Ameisen träumen“ erzählt Werner Herzog von einem fiktiven, letztendlich aber durchaus überzeugenden Kampf zwischen Aborigines und einer Bergbaugesellschaft, welche...

  4. Wo die grünen Ameisen träumen. Drama | BR Deutschland 1984 | 100 Minuten. Regie: Werner Herzog. Kommentieren. Teilen. In der australischen Wüste sucht eine Minengesellschaft nach Uran. Die Ureinwohner setzen sich gegen die Zerstörung ihrer Kultur und ihrer heiligen Orte zur Wehr; die Auseinandersetzung gipfelt in einem grotesken ...

  5. In der Ödnis der australischen Outbacks versucht eine Gruppe von Aborigines verzweifelt, ihr heiliges Land gegen anrückende Bulldozer einer Minenfirma zu verteidigen. Es ist der Ort, an dem die...

    • (3)
    • Bruce Spence, Wandjuk Marika, Roy Marika
    • Werner Herzog
    • Werner Herzog
  6. 31. Aug. 1984 · Redaktionskritik. Ein Großkonzern zerstört das heilige Land der Aborigines. Das Land sieht aus, als hätte dort ein riesiger Maulwurf gewütet: Eine Bergbaugesellschaft gräbt auf dem heiligen Land der australischen Ureinwohner nach Uran. Vor Gericht stehen sich beide Seiten gegenüber….

  7. Wo die grünen Ameisen träumen: Öko-Drama um Traumzeiten und die Ausbeutung der australischen Wüste.