Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Italienisch ist eine offizielle Landessprache in San Marino, Italien und Schweiz und wird in weiteren 13 Ländern als Muttersprache von einem Teil der Bevölkerung gesprochen. Die italienische Sprache (einheimischer Name: Italiano) hat ihre Wurzeln in der indo-europäischen Sprachfamilie.

  2. Italienisch wird von etwa 65 Millionen Menschen weltweit als Muttersprache gesprochen. Der italienische Sprachraum in Europa umfasst neben Italien auch Gebiete der angrenzenden Schweiz.

  3. Doch wo wird nun das reinste Italienisch gesprochen? Die Antwort auf diese Frage ist nicht ganz einfach, da es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen gibt. Grundsätzlich wird das italienische Standarditalienisch, das auf der toskanischen Sprachtradition basiert, als die «reinste» Form des Italienischen angesehen.

  4. Natürlich ist Italien das Land, in dem Italienisch als Amtssprache gesprochen wird. Hier wird die Sprache in all ihren Facetten und Dialekten gepflegt und weitergegeben. Besonders in Städten wie Florenz, Rom oder Venedig kann man das reine Italienisch in seiner schönsten Form hören.

  5. Italienisch wird von fast allen Italienern als Muttersprache gesprochen und ist auch die Sprache, die in den Medien, der Regierung, dem Bildungssystem und der Wirtschaft verwendet wird. Nach Schätzungen des italienischen Nationalinstituts für Statistik (ISTAT) sprechen etwa 98% der Einwohner Italiens Italienisch.

  6. In folgenden Ländern ist Italienisch flächendeckend oder regional eine offizielle Amtssprache: Italien, San Marino, Vatikanstaat, Schweiz, Slowenien, Kroatien und Malta. In der Rangliste der meistgesprochenen Sprachen in der EU steht Italienisch – zusammen mit dem Englischen – auf Platz zwei. 13 % der EU-Bürger haben Italienisch als Muttersprache.

  7. 4. Sept. 2023 · Geografisch gesehen wird Italienisch hauptsächlich in Italien gesprochen, wo es die Amtssprache ist. Aufgrund der italienischen Diaspora wird es jedoch auch in zahlreichen Ländern der Welt gesprochen, beispielsweise in Argentinien, Brasilien, Frankreich und den Vereinigten Staaten.