Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.m.wikipedia.org › wiki › NemesisNemesis – Wikipedia

    Nemesis ( griechisch Νέμεσις Némesis, deutsch ‚Zuteilung (des Gebührenden)‘) ist in der griechischen Mythologie die Göttin des gerechten Zorns, der ausgleichenden Gerechtigkeit, wodurch sie zur Rache gottheit wurde. Ihre Begleiterin ist Aidos, die Göttin der Scham.

  2. en.m.wikipedia.org › wiki › NemesisNemesis - Wikipedia

    In ancient Greek religion and myth, Nemesis ( / ˈnɛməsɪs /; Ancient Greek: Νέμεσις, romanized : Némesis) also called Rhamnousia (or Rhamnusia; Ancient Greek: Ῥαμνουσία, romanized : Rhamnousía, lit. 'the goddess of Rhamnous ' [1] ), was the goddess who personified retribution for the sin of hubris; arrogance before the gods. Etymology.

  3. Nemesis steht für: Nemesis, Göttin des „gerechten Zorns“ der griechischen Mythologie; Astronomie: Nemesis (Stern), hypothetischer Stern (128) Nemesis, Asteroid des Hauptgürtels; Geschichte: Operation Nemesis, Codename eines armenischen Sonderkommandos (1920–1922) Literatur: Nemesis (Isaac Asimov), Science-Fiction-Roman von ...

  4. Nemesis ist ein Science-Fiction-Roman des russisch-amerikanischen Schriftstellers Isaac Asimov. Der Roman beschreibt die Entwicklung der Menschheit in einer Zeit, in der die Technologie für interstellare Raumfahrt entdeckt und weiterentwickelt wird, während sich ein Roter Zwerg im Anflug auf das Sonnensystem befindet und in ...

  5. Nemesis. Das Substantiv (der Name) die Nemesis bedeutet ursprünglich „ausgleichende Gerechtigkeit“. Durch die mannigfache Verwendung des Namens veränderte sich dessen Bedeutung zu „Erzrivale“ oder „den Untergang bringend“.

  6. Bedeutung. Göttin der gerechten Vergeltung in der griechischen Sage. bildlich. Beispiel: die rächende Nemesis (= die ausgleichende Gerechtigkeit) www.openthesaurus.de ( 11/2023)

  7. Nemesis war eine Göttin aus der griechischen Mythologie. Sie war die Tochter der Nacht (Nyx) und ihr Name bedeutete übersetzt soviel wie „Zuteilung des Gebührenden“. Die Nemesis von Alfred Rothel im Jahr 1837 (gemeinfrei) So wurde Nemesis zur Göttin des Zorns und der gerechten Rache.

  8. de.m.wiktionary.org › wiki › NemesisNemesis – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Göttin in der griechischen Mythologie: „Göttin des Gleichmaßes und der ausgleichenden Gerechtigkeit“ [1] [2] ausgleichende Gerechtigkeit. Herkunft: von griechisch Νέμεσις (Nemesis☆) → grc „Göttin Nemesis“ entlehnt [2] Beispiele:

  9. Nemesis. Griechische u. römische Mythologie. Das Wort heisst ursprünglich nichts weiter als: die Austheilung; es liegt daher am Tage, dass es schon in den frühesten Zeiten geistigen Bedürfniss des griechischen Volkes war, an eine die Schicksale der Menschen billig vertheilende Macht zu glauben.

  10. Bei Nemesis handelt es sich um ein Singularwort, auch Einzahlwort oder Singularetantum genannt, d. h. ein Substantiv, das ausschließlich in der Einzahl gebräuchlich ist. Bedeutung/Definition. 1) Göttin in der griechischen Mythologie: „Göttin des Gleichmaßes und der ausgleichenden Gerechtigkeit“ 2) ausgleichende Gerechtigkeit. Artikel/Genus.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu nemesis wikipedia

    nemesis definition
    nemesis film
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach