Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als Persona non grata (Plural Personae non gratae, auch persona ingrata, lateinisch für unerwünschte Person; italienisch persona non gradita) bezeichnet man den Status eines Angehörigen des diplomatischen Dienstes oder einer anderen Person, deren Aufenthalt von der Regierung des Gastlandes per Notifikation nicht mehr geduldet wird.

  2. 12. Dez. 2019 · Mit einer Erklärung zur „persona non grata“ kann der Empfangsstaat einseitig die Tätigkeit einer Diplomatin oder eines Diplomaten auf seinem Staatsgebiet beenden.

  3. 29. Sept. 2020 · Der Begriff „Persona non grata“ stammt aus dem offiziellen Sprachjargon unter Diplomaten. Damit wird eine Person bezeichnet, die unerwünscht ist. Inzwischen findet der Ausdruck auch Eingang in den normalen Sprachgebrauch.

  4. Bedeutung. Diplomatie diplomatischer Vertreter, der für den Dienst in einem anderen Land bestimmt ist und zu dessen Ernennung die Regierung dieses Landes ihre Zustimmung nicht erteilt hat oder diese bereits erteilte Zustimmung wieder zurückzieht mit der Aufforderung, das Land zu verlassen. siehe auch Persona grata. Beispiel:

  5. Persona non grata [lat.] Wird ein Mitglied des diplomatischen Dienstes von der Interner Link: Regierung des Gastlandes nicht mehr geduldet, d. h. als P. und als unerwünscht bezeichnet, muss diese das Gastland verlassen.

  6. In diplomacy, a persona non grata (also abbreviated to PNG) (Latin: "person not welcome", plural: personae non gratae) is a foreign diplomat who is asked by the host country to be recalled to their home country.

  7. 17. Feb. 2023 · Nach dem Wiener Übereinkommen über diplomatische Beziehungen (WÜD) könne ein Empfangsstaat jederzeit ohne Angaben von Gründen dem Entsendestaat notifizieren, dass eine Diplomatin oder eine Diplomat Persona non grata ist und dieser Person eine angemessene Frist zur Ausreise setzen.