Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Robert Koch-Institut ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheitsüberwachung und –prävention. Die Kernaufgaben des RKI sind die Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, insbesondere der Infektionskrankheiten sowie die Erhebung von Daten und Erarbeitung von Studien für die Entwicklung von Präventionsempfehlungen im Gesundheitswesen.

  2. www.rki.de › DE › ContentRKI - Impfen

    Impfseiten des RKI. Die Internetseiten des Robert Koch-Instituts zum Impfen informieren zu vielen Aspekten dieses wichtigen Themas. Sie finden auf den Internetseiten unter. Präventionsprogramme: Ziele, Konzepte und Berichte zu impfpräventablen Erkrankungen. Die Empfehlungen der Ständigen Impfkommission ( STIKO) mit den Impfungen für ...

  3. RKI-Seite zu COVID-19 und Impfen, u.a. mit FAQ, Aufklärungsmaterialien, Impfquotenmonitoring und STIKO-Empfehlung. KRINKO-Empfehlung: Integration von SARS-CoV-2 als Erreger von Infektionen in der endemischen Situation in die KRINKO-Empfehlungen „Infektions­prävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit über­trag­baren ...

  4. Vor 5 Tagen · Zusätzlich zum GrippeWeb-Wochenbericht können auf dem ARE-Dashboard des Robert Koch-Instituts u.a. die aus den GrippeWeb-Daten berechneten ARE- und ILI-Inzidenzen sowie die Anzahl der abgegebenen Wochenmeldungen der GrippeWeb-Teilnehmenden interaktiv abgerufen werden.

  5. 6. März 2024 · RKI provides regular information on the current situation in Germany and recommendations. Health reporting Robert Koch Institute's federal health reporting continuously informs about the health status of people in Germany - in various reports as well as in the Journal of Public Health (available also in English).

  6. Das Robert Koch-Institut (RKI) ist die biomedizinische Leitforschungseinrichtung der deutschen Bundesregierung.Zentrale Aufgabe des RKI ist die öffentliche Gesundheitspflege.. In seiner Eigenschaft als Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten wurde das RKI als selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit ...

  7. 22. Feb. 2022 · BZgA: Informationen zur Schutzimpfung gegen COVID-19 auf www.infektionsschutz.de. WHO: Aktueller Forschungsstand der COVID-19-Impfstoffkandidaten (in Englisch) EMA: Aktueller Zulassungsstand der COVID-19-Impfstoffkandidaten (in Englisch) COSMO - COVID-19 Snapshot Monitoring (Uni Erfurt, RKI u.a.) BMG: Digitales COVID-Zertifikat der EU.

  8. Arbeitsgemeinschaft Influenza. Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) des Robert Koch-Instituts. Hier finden Sie aktuelle und fundierte Informationen zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (ARE) in Deutschland, wie der Influenza und anderen durch virale Erreger ausgelösten Atemwegsinfektionen.

  9. West-Nil-Fieber ist eine in verschiedenen Regionen der Welt endemisch vorkommende Zoonose. Alle Erdteile sind betroffen, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Aus den Tropen gelangte das Virus durch Zugvögel auch in Gebiete am Mittelmeer und Europa. In Südeuropa wird es seit langem saisonal im Sommer übertragen und kann auch vor Ort ...

  10. 31. Jan. 2024 · Wochenbericht zur Aktivität akuter respiratorischer Erkrankungen (mittwochs) Infektionsradar des BMG. Dashboard zu SARS-CoV-2-Varianten (Integrierte Genomische Surveillance) Abwassersurveillance auf SARS-CoV-2 von RKI und UBA, mit Wochenbericht. Kontinuierliche Informationen zur aktuellen Lage auf Intensivstationen in Deutschland.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach