Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1984 (Originaltitel: Nineteen Eighty-Four, deutscher Alternativtitel: Neunzehnhundertvierundachtzig), geschrieben von 1946 bis 1948 und erschienen im Juni 1949, ist ein dystopischer Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), in dem ein totalitärer Überwachungsstaat im Jahr 1984 dargestellt wird.

  2. Erfahre mehr über den Roman \"1984\" von George Orwell, der eine dystopische Welt beschreibt, in der eine manipulative Regierung die Menschen kontrolliert. Lerne die wichtigsten Figuren, Symbole und Motive kennen und teste dein Wissen mit Karteikarten.

  3. 27. Juli 2023 · Erfahren Sie mehr über den berühmten Roman »1984«, der die Folgen des Totalitarismus, Massenüberwachung und Gehirnwäsche thematisiert. Lesen Sie eine kurze Zusammenfassung der Handlung, die Hintergründe und die Bedeutung des Werks für die Literaturgeschichte.

  4. Erfahre, was in dem Roman „1984“ von George Orwell passiert, wer die wichtigsten Figuren sind und wie der Autor den totalitären Überwachungsstaat kritisiert. Schau dir das Video an oder lies die Inhaltsübersicht mit den drei Hauptteilen des Buches.

  5. 70 Jahre „1984George Orwells Dystopie – aktuell und übertroffen. 29:21 Minuten. George Orwell – Journalist, Autor, Sozialist. Seine Dystopie „1984“ stellt auch heute noch einen...

  6. Eine ausführliche Zusammenfassung des dystopischen Romans von George Orwell, der einen Zukunftsentwurf der englischen Gesellschaft beschreibt. Erfahren Sie mehr über die Hauptfigur Winston Smith, die Supermächte Ozeanien, Eurasien und Ostasien, die Gedankenpolizei, den Neusprech und die Bruderschaft.

  7. Inhaltsangabe. George Orwells 1948 erschienener Roman »1984« (im Original »Nineteen Eighty-Four«) schildert als Dystopie die düstere Vision eines totalitären Überwachungsstaats. Ort der Handlung ist London, die wichtigste Stadt von Landefeld Eins, dem früheren England, das jetzt ein Teil von Ozeanien ist.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach