Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Feb. 2013 · 3096 Tage ist ein sehr intensiver Film, der einfach nur schockierend ist. Ich wusste ja das die Geschichte wahr ist und das der Film das Geschehen von Natascha Kampuschs selbstgeschriebenes...

  2. 28. Feb. 2013 · Es geht um den realen Fall einer Zehnjährigen, die 1998 auf dem Schulweg gekidnappt und in eine hermetisch verschlossene Zelle unter einem Wohnhaus eingesperrt wurde, bis sie 2006 fliehen konnte. Eigentlich möchte man nicht so genau wissen, was das Mädchen durchgemacht hat.

  3. Entdecke die Filmstarts Kritik zu "3096 Tage" von Sherry Hormann: Wie gehe ich als Filmemacher mit realen Taten um, die so grausam sind, dass allein der Gedanke daran, diese in Kinobildern...

    • Sherry Hormann
  4. 14. Sept. 2013 · Diese Geschichte erzählt 3096 Tage nach, von der Entführung, als Natascha gerade einmal zehn Jahre alt war über ihren mehrjährigen Aufenthalt in einem kleinen, fensterlosen Kerker bis zu ihrer Flucht als junger Frau.

    • Oliver Armknecht
    • 3096 tage kritik1
    • 3096 tage kritik2
    • 3096 tage kritik3
    • 3096 tage kritik4
    • Handlung
    • Bezug Zur Wirklichkeit
    • Produktion
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Im März 1998 verlässt die zehnjährige Natascha Kampusch im Streit mit ihrer Mutter ihre Wohnung in Wien, um zur Schule zu gehen. Auf dem Weg dorthin wird sie von Wolfgang Přiklopil in einen Lieferwagen gezerrt und betäubt. Der gelernte Nachrichtentechniker bringt das Mädchen in sein Haus nach Strasshof in Niederösterreich. Natascha wird dort in ein...

    Der Film hält sich im Wesentlichen an bekannte Tatsachen, beinhaltet aber auch Szenen, die frei erfunden sind. Dazu gehören insbesondere auch die Vergewaltigungsszenen, da Kampusch über dieses Thema nicht sprechen will. Sie sagte in einem Interview mit dem Webvideoproduzenten Leeroy Matata, dass sie sich nicht damit wohlgefühlt habe, dass diese Sze...

    Die Dreharbeiten zu dem Film starteten im Mai 2012. Sie fanden überwiegend in den Bavaria Filmstudios in München statt, wo auch Natascha Kampuschs Verlies nach Originalfotos detailliert rekonstruiert wurde. Einige Außenaufnahmen entstanden zwecks höherer Authentizität in Wien. Ebenso entstand die Szene, in der Natascha mit ihrem Peiniger Ski fährt,...

    3096 Tage bei IMDb(englisch)
    3096 Tage bei filmportal.de
    3096 Tage in der Online-Filmdatenbank
    Freigabebescheinigung für 3096 Tage. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft, Februar 2013 (PDF; Prüf­nummer: 135 636-a K).
    Alterskennzeichnung für 3096 Tage. Jugendmedien­kommission.
    Natascha Kampusch: Ich war 3096 Tage GEFANGEN!Abgerufen am 9. Februar 2023(deutsch).
    Die Filmemacher haben – in dem Wissen, dass sie darüber nicht reden wolle – die Szenen „so erfunden, wie wir sie verstanden haben“. „Film über Natascha Kampusch - Nichts ist mehr privat“sueddeuts...
  5. 22. Apr. 2021 · Im Jahr 2006 gelingt ihr nach 3096 Tagen die Flucht. Wolfgang Priklopil nimmt sich noch am gleichen Tag das Leben. Kritik: Es gibt wohl kaum eine Geschichte, die in den vergangenen zehn Jahren ein ähnliches Medienecho erhalten hat, wie der unvergleichliche Leidensweg von Natascha Kampusch.

  6. Filmkritik zu 3096 Tage. Ein Film über Natascha Kampusch: Kühnes Kalkül oder aufrichtige Aufklärung? Egal. Sherry Hormanns Verfilmung des Falls macht sich ohnehin selbst vergessen.