Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice im Wunderland ist ein US-amerikanischer 3D-Fantasy-Film des Regisseurs Tim Burton aus dem Jahr 2010 nach Motiven der Romane Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, welche von Disney bereits 1951 als Zeichentrickfilm adaptiert wurden.

  2. Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (Originaltitel: Alice Through the Looking Glass) ist ein US-amerikanischer Abenteuer-Fantasyfilm von James Bobin, basierend auf dem Roman Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, der Fortsetzung zu Alice im Wunderland, die bereits 2010 mit Alice im Wunderland neu verfilmt wurde.

  3. Alice im Wunderland (ursprünglich Alices Abenteuer im Wunderland; englischer Originaltitel Alice’s Adventures in Wonderland) ist ein erstmals 1865 erschienenes Kinderbuch des britischen Schriftstellers Lewis Carroll.

  4. Alice im Wunderland (Originaltitel: Alice in Wonderland) ist ein Fantasy-Abenteuer-Film von Tim Burton, der von Linda Woolverton geschrieben wurde und 2010 erschien. Ursprünglich wurde die Geschichte von dem Autor Lewis Caroll geschrieben, welche 1865 erschien.

  5. Alice im Wunderland ist ein US-amerikanischer 3D-animierter Fantasy-Film von Regisseur Tim Burton nach Motiven der berühmten Romanklassiker Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll. Die australische Newcomerin Mia Wasikowska spielt die Titelrolle.

  6. Alice im Wunderland ist ein US-amerikanischer 3D-Fantasy-Film des Regisseurs Tim Burton aus dem Jahr 2010 nach Motiven der Romane Alice im Wunderland und Alice hinter den Spiegeln von Lewis Carroll, welche von Disney bereits 1951 als Zeichentrickfilm adaptiert wurden.

  7. 12. März 2010 · Alice (Mia Wasikowska) ist mittlerweile eine Teenagerin doch sie weiß nicht mehr dass sie eine Zeit lang im Wunderland verbracht hat. Für sie sind dies bloß Erinnerungen aus einem sehr realistisch wirkenden Traum. Das Mädchen wächst in adliger Gesellschaft auf, doch ihr Desinteresse für solch banale Dinge wie es eben Leute ...