Yahoo Suche Web Suche

  1. Angebote vergleichen und buchen. Keine versteckten Gebühren oder Aufschläge.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herzlich willkommen am Verkehrslandeplatz Bayreuth! Mit unserer Homepage wollen wir versuchen, Ihnen vorab die häufigsten Fragen rund um das Fliegen und zu unserem Flugplatz zu beantworten. Nutzen Sie aber auch die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Email

  2. Der nächstgelegene Flughafen in der Umgebung von Bayreuth ist Nuremberg (NUE) Flughafen in 61.9 km Entfernung. Weitere Flughäfen in der Nähe sind Munich (MUC) (177.9 km) und Prague (PRG) (192.8 km).

    • Bayreuth
    • 62 $
    • 1 Std. 26 Min.
    • 134 mi
    • Ausstattung und Verwendung
    • Lage und Verkehrsanbindung
    • Geschichte
    • Zwischenfälle
    • Sonstiges
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Der Flugplatz weist vier parallele Landebahnen auf, von diesen ist eine asphaltiert, die restlichen sind als Segelflugbahnen auf Gras angelegt. Bei einer Pistenlänge der asphaltierten Landebahn von 1.034 m können auf ihr Flugzeuge bis max. 5,7 t Abfluggewicht (10 t PPR) starten und landen. In Ausnahmefällen kann das Luftamt Nordbayern Flugzeugen bi...

    Der Flugplatz liegt fünf Kilometer nordöstlich der Bayreuther Stadtgrenze auf einem Hochplateau am Bindlacher Berg auf dem Gebiet der Gemeinden Bindlach und Goldkronach. In der Nähe des Flugplatzes befindet sich das Autobahndreieck Bayreuth/Kulmbach zwischen den Bundesautobahnen 9 und 70, der Verkehrslandeplatz ist über die Anschlussstelle Bindlach...

    Anfänge der zivilen Fliegerei in Bayreuth

    Im April 1923 flog der damals 16-jährige Hans Härtl erstmals mit einem selbstgebauten Hängegleiter. Er startete mit dem nach Plänen des Bayreuther Gärtnersohns Wolfgang Vogel konstruierten Fluggerät in der Nähe des heutigen Krankenhauses am Hang der Hohen Warte und eröffnete damit das Segelflugzeitalter in seiner Heimatstadt. In jener Zeit war als Folge des Friedensvertrags von Versailles die Motorfliegereiin Deutschland weitgehend unterbunden. Vorgänger des heutigen Flugplatzes war der Flugp...

    Fliegerhorst

    Die deutsche Luftwaffe legte in den Jahren 1936–38 einen Fliegerhorst auf dem Bindlacher Berg an, der zum größten Militärflugplatz in Oberfranken wurde. Ab Mai 1939 war dort das Zerstörergeschwader I./ZG 52 stationiert. Hitler, der keine Stationierung von Kampfeinheiten in Bayreuth wünschte, ließ die Einheit im August desselben Jahres nach Biblis verlegen. Ab dem 4. September 1939 wurde der Fliegerhorst von Flugzeugführerschulen und fliegertechnischen Schulen genutzt. Es konnten 1500 Bordmech...

    Verkehrslandeplatz Bayreuth

    In den 1950er Jahren wurde die Luftsportgemeinschaft Bayreuth e. V. gegründet und erhielt die Genehmigung, einen Sonderlandeplatzam Bindlacher Berg auf angepachteten Flächen im südöstlichen Teil des US-Militärgeländes zu betreiben. Die Stadt Bayreuth übernahm 1973 die Halterschaft des Flugplatzes, die Genehmigung zum Betrieb als Verkehrslandeplatz wurde am 1. April 1974 vom Luftamt Nordbayern erteilt. Die Stadt Bayreuth erwarb 1986 das Eigentum an den zuvor gepachteten Flächen von der Bundesr...

    Im Mai 1995 setzte eine aus Antwerpen kommende zweimotorige Cessna 441Turbo der Firma Continental-Air-Traffic zu spät auf. Sie rollte über das Landebahnende aus, verfehlte knapp einen Gittermast de...

    Der Konstrukteur des Flugzeugs Ju 52 („Tante Ju“), Ernst Zindel, stammte aus dem unweit gelegenen Mistelbach. Darauf wurde bei den gelegentlich stattgefundenen Rundflügen mit der D-AQUI der Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftungaus dem Jahr 1936 hingewiesen und ggf. eine Ehrenrunde über dem Ort gedreht. Am 7. Mai 1983 startete vom Flugplatz Bayreuth ei...

    Info-Seite zum Verkehrslandeplatz (Memento vom 7. Mai 2013 im Internet Archive)
    Benutzungsordnung für den Verkehrslandeplatz "Bayreuth". In: Bayreuth (Hrsg.): Bayreuther Stadtrecht. Band765, Februar 2004, S.875–886 (bayreuth.de[PDF]).
    AIP VFR Germany.Abgerufen am 19. Januar 2023.
    AIP / Daten & Fakten. In: Bayreuth.de.Abgerufen am 9. September 2021.
    Katja Auer: "Wir haben alles rausgezuzelt."sueddeutsche.de, 29. April 2014, abgerufen am 29. April 2014
  3. Bayreuth Airport (IATA: BYU, ICAO: EDQD), also called Verkehrslandeplatz Bayreuth in German, is a general-aviation non-towered airport serving the city of Bayreuth, Germany. It was formerly known as Bindlacher Berg Airport.

  4. Abflug vom Flughafen Bayreuth Bindlacher Berg in Echtzeit. Der Flugplan zeigt Verspätungen und Flugausfälle aller Flüge die in Bayreuth Bindlacher Berg abfliegen und wird automatisch minütlich aktualisiert. Inklusive Terminal und Gate für Abflug Bayreuth Bindlacher Berg. Stand 23.06.2024 08:59.

  5. Bayreuth Bindlacher (BYU) Ankünfte und Abflüge. Informiere dich über den Flugstatus zu deinem Inlands- oder internationalen Flug am Bayreuth Bindlacher (BYU) mit Hilfe unseres Flugplans mit aktuellen Fluginformationen zu Ankünften und Abflügen.

  6. 3. Juni 2024 · 📅 Bayreuth Bindlacher Berg Flughafen Ankunft, Landung, Ankunftszeit, Landungszeiten & Fluginformationen laut Flugplan Bayreuth Bindlacher Berg, alle Terminals, Gates, Flugnummern und Fluglinien. 📌 Adresse: Flugplatzstraße 1, 95463 Bindlach, Germany Maps. 📞 Telefon: +49 9208 657040. 🕘 Zeitzone Bayreuth: Europe/Berlin (UTC/GMT +1)

  1. Verwandte Suchbegriffe zu bayreuth flughafen

    friedrichshafen flughafen