Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Körbchengrößen Tabelle: Hier erfahren Sie, welche Größen es gibt, und können nach dem Messen anhand der Tabelle Ihre eigene Cupgröße ermitteln.

    • So Lassen sich Körbchengröße B und Körbchengröße C Beschreiben
    • Beispielbilder für Körbchengröße B und Körbchengröße C
    • Vor einer Brust-Op: Beratung zu Passender Körbchengröße machen!
    • B-Cup, C-Cup Oder Etwas anderes? So Berechnest Du Deine Natürliche Körbchengröße

    Warum wir gerade diese beiden Brustgrößen miteinander vergleichen? Weil sie im Durchschnitt am häufigsten vorkommen. 31 Prozent der Frauen in Deutschland haben ein B-Körbchen, 22 Prozent ein C-Körbchen. Diese beiden Brustgrößen sind tatsächlich auch die, die bei Schönheits-OPs am meisten gewünscht werden, wenn die eigene Brust eher ein A-Körbchen, ...

    Ein B-Körbchen wäre demnach in etwa diese Größe: Während ein C-Körbchen im Umfang etwas größer wäre: Übrigens: Du kannst auch eine größere Brust ohne OP bekommen. Das sollte dir bewusst sein, ehe du dich für eine Brustvergrößerung unters Messer legst! Bei einer Brustverkleinerung ist das natürlich etwas anderes.

    Alles in allem solltest du nicht nur Bilder oder Vorher-/Nachher-Vergleiche anderer Frauen darüber entscheiden lassen, welche Brustgröße und Brustformideal für dich wären. Dafür ist dringend ein Gespräch mit dem durchführenden Arzt notwendig, der dich berät, was am besten zu deiner Größe und Figur passen würde. Dafür gibt er dir auch verschiedene E...

    Willst du ganz allgemein erst mal deine eigene Körbchengröße genau nachmessen, ehe du dich nach anderen Größen (oder dem passenden BH) umschaust, musst du wie folgt vorgehen: 1. Miss zunächst deinen Unterbrustumfang. Dafür legst du das Maßband um den Rücken und führst es vorne, direkt unterhalb der Brust, waagerecht zusammen. 2. Jetzt ist der Oberb...

    • s.faller@stroeermediabrands.de
    • 2 Min.
    • Head of Social
  2. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie vorgehen müssen, um die für Sie passende BH Größe zu ermitteln. Die Größentabelle, in der Sie einfach nur ihren Unterbrustumfang auswählen und automatisch erscheinen die Werte für die verschiedenen Körbchengrößen plus eine Umrechnungstabelle für internationale Größen ...

    • Runde Brüste. Runde Brüste sind oben und unten gleichermaßen prall. Dann braucht es keinen besonderen Push-up-Effekt, gepolsterte Schalen oder extremen Halt – im Gegenteil, runde Brüste liegen bereits eng an, sind straff und stehen ganz von alleine.
    • Ost-West-Brüste. Wenn die Brustwarzen und / oder Brüste leicht nach außen zeigen – und auch die Dekolleté-Falte eher abgeflacht als tief ist, spricht man vom Typ „Ost-West“ bzw.
    • Lücke zwischen den Brüsten. Wenn die Brüste auseinander und seitlich stehen, bildet sich ein kleiner Abstand zwischen ihnen. Der Unterschied zur Ost-West-Form ist, dass diese Brustform trotzdem prall ist, es gibt nur einen kleinen Zwischenraum am Dekolleté.
    • Tropfenförmige Brüste. Die Form tropfenförmiger Brüste lässt sich mit Birnen vergleichen. Sie sind an der Unterbrust meist prall und voll und werden zum Dekolleté hin schmaler.
  3. Wenn du zwischen zwei Cup-Größen liegst, nehme die größere. Europäische und internationale Bandgrößen sind in 5-cm-Schritte unterteilt und werden mit 65, 70, 75, 80, 85, 90 und so weiter benannt. Die Bandgröße ist eine Angabe, die sich von der Unterbrustweite ableitet.

  4. Hinter der Zahl und dem Buchstaben bei einer BH-Größe verstecken sich zwei Körpermaße. Das ist einmal der Unterbrustumfang, dieser wird mit der Zahl ausgedrückt. Und zum anderen die Cup-Größe (auch Körbchengröße), dafür steht der Buchstabe. Die Körbchengröße ist ein Maß für das Volumen der Brust.

  5. BH-Grösse berechnen. Die folgende BH-Grössentabelle hilft Ihnen, Ihre Cup-Grösse abzulesen. Wenn Ihr Unterbrustumfang beispielsweise 76 Zentimeter und Ihr Brustumfang 90 Zentimeter beträgt, sollte 75B die ideale BH-Grösse für Sie sein.