Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Okt. 2017 · Er erkrankte an Krebs, erließ duzende Operationen über sich ergehen und wurde morphiumabhängig. „Manchmal habe ich mir schon gewünscht, nach der nächsten Operation nicht mehr aufzuwachen",...

    • Markus Wasmeier

      Es ist eine erschütternde Geschichte, aber auch eine, die...

    • Experten-Talk

      Mit Gebärmutterhalskrebs sollte man nicht spaßen - doch ist...

  2. 30. Nov. 2023 · Die Ärzte räumten ihm wenig Hoffnung auf Genesung ein, doch Chris Rea gab nicht auf und ist einer der Prominenten, die den Krebs besiegten.

  3. 4. März 2021 · In den 90ern hatte er schon eine lebensbedr­ohliche Bauchfelle­ntzündung überstande­n. 2001 stellten die Ärzte Bauchspeic­heldrüsenk­rebs bei ihm fest und machten Rea keine großen Hoffnungen. Im Krankenhau­s entschied er, endlich der Liebe zum Blues zu folgen, sollte er den Krebs überleben.

    • Musikalische Entwicklung Bis 2000
    • Musikalische Entwicklung AB 2001
    • Privatleben
    • Auszeichnungen und Ehrungen
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Biografischer Hintergrund

    Rea ist irisch-italienischer Abstammung und das Viertgeborene von sieben Geschwistern. Seine Mutter Winifred K. Slee († 2013) war Irin, sein Vater Camillo Rea († 2010), ein Immigrant aus Arpino in Italien, war ein regional bekannter Eisfabrikant und betrieb zusammen mit seinem Bruder 21 Cafés in der Region Teesside. Im Familienbetrieb half er seit seinem 13. Lebensjahr aus und kaufte sich mit dem verdienten Geld seine erste Gitarre, eine gebrauchte 1961 Hofner V3. Mit 21 Jahren begann er verg...

    1973–1977: Erste Bands Magdalene, Beautiful Lovers und Solosingle

    1973 trat Rea der lokalen Teesside-Band Magdalene bei. Er spielte Gitarre, war Songwriter und übernahm den Gesang, nachdem der Sänger bei einem Auftritt ausgefallen war. Zwischendurch erreichte Rea einen Solovertrag bei dem Independent-Label Magnet Records und veröffentlichte seine erste Single So much Love/Born to Lose (1974). 1975 wurde die Band Magdalene in Beautiful Lovers umbenannt und gewann im gleichen Jahr den Melody Maker’s Best Newcomers Award.Da weitere Erfolge ausblieben und kein...

    1978–1988: Fool (If You Think It’s Over) bis Driving Home for Christmas

    Reas Vertrag mit Magnet Records ermöglichte ihm, ein Soloalbum zu produzieren. Ein erster Versuch scheiterte allerdings, weil die Aufnahmen, so Magnet-Chef Levy, als unter Reas Möglichkeiten angesehen wurden und die Songs „nicht seinem großen Talent entsprachen“ („… didn’t … capturing his huge Talent“). Magnet Records engagierte daraufhin den erfahrenen Elton-John-Produzenten Gus Dudgeon, um eine breitentaugliche Platte zu produzieren. Ein weiterer Streitpunkt war der Versuch des Labels, Chri...

    2001–2005: Krankheit und musikalische Neuausrichtung zum klassischen Blues

    Das Jahr 2001 brachte einige entscheidende Wendungen in Chris Reas Leben. Die gesundheitlichen Probleme, die ihn seit 1995 plagten, verschlimmerten sich. Im Alter von 50 Jahren wurde nun eine spezielle Form von Pankreaskrebs (IgG4-RD) diagnostiziert, was viele Operationen und einen 32-wöchigen Krankenhausaufenthalt nach sich zog. „Letztes Jahr wäre ich fast gestorben … mir wurden die Bauchspeicheldrüse, ein Teil des Dünndarms und der halbe Magen entfernt (Duodenopankreatektomie), nur jeder dr...

    2006–2015: Livekonzerte und weitere Musikprojekte

    Im Jahr 2006 ging Chris Rea auf eine ausgedehnte Abschiedstournee durch Europa mit 44 Konzerten, da er glaubte, den gesundheitlichen Belastungen in Zukunft nicht mehr gewachsen zu sein. Knapp zwei Jahre nach seinem Bühnenabschied meldete sich Rea im Winter 2007 überraschend wieder zurück. Sein Gesundheitszustand hatte sich stabilisiert und der unerwartete kommerzielle Erfolg von Blue Guitars, zu diesem Zeitpunkt waren bereits mehr als 150.000 EarBooks verkauft, und die bevorstehende Veröffent...

    Seit 2016: Schlaganfall, letzte Konzerte und Studioveröffentlichungen

    2016 erlitt Chris Rea während eines Pubbesuchs einen schweren kompletten linksseitigen Schlaganfall (Halbseitenlähmung), infolgedessen Gleichgewichtsstörungen zurückblieben. Er benötigte einige Zeit und viel Zuspruch anderer, so Rea, wieder Gitarre zu spielen. Rea gab das Rauchen auf und erholte sich so weit, dass er sein bisher letztes Musikprojekt Road Songs for Lovers umsetzen konnte. Er veröffentlichte das Album am 29. September 2017.Auch für dieses Werk gab es viele positive Kritiken und...

    Rea ist mit Joan Lesley verheiratet. Sie waren schon als Teenager ein Paar und haben zwei Töchter (Josephine, * 1983, und Julia Christina, *1989). Er beschrieb sich selbst als Familienmensch und ordnete manche Karriereentscheidungen der Familie unter. Dazu gehörte auch der Verzicht auf Tourneen durch die USA. Einmal wären häufige Trennungen von sei...

    1994: RSH-Goldin der Kategorie „Kraftrille des Jahres“
    2013: Munich Olympic Walk of Stars
    Chris Rea bei Discogs
    Chris Rea in der Internet Movie Database(englisch)
    Chris Rea: Chris Rea. Chris Rea,abgerufen am 25. Mai 2021(englisch).
    Internet Archive: Guinness rockopedia. Guinness, London 1998, ISBN 978-0-85112-072-0 (archive.org).
    Bill Wyman – Bill Wyman (1982, Vinyl).Abgerufen am 24. Mai 2021.
    John Mayall – Essentially John Mayall (2006, CD).Abgerufen am 24. Mai 2021.
  4. 19. Dez. 2011 · Chris Rea ist schwer krank. Den 2001 diagnostizierten Bauchspeicheldrüsenkrebs hat er überlebt, seitdem macht er das, was er immer wollte: Blues-Songs schreiben. Über seine Krankheit sprach der ...

  5. 9. Okt. 2017 · Seit meiner Krebserkrankung habe ich keine Bauchspeicheldrüse mehr, was viele unangenehme Symptome nach sich zieht. Wenn ich an einem Tag keine Schmerzen habe, bin ich glücklich, selbst wenn es regnet. Nach einem Schlaganfall im Jahr 2016 bringt Chris Rea seine Genesung mit Musik voran.

  6. 30. Jan. 2012 · Stuttgart - Eigentlich wollte sich Chris Rea, bei dem Anfang des letzten Jahrzehnts Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert wurde, längst von der Bühne zurückgezogen haben.