Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    darwins illustrierte
    Stattdessen suchen nach darvins illustrierte

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auf über 350 historischen und modernen Illustrationen, Fotos und Karten zeigt diese erste durchgehend illustrierte Ausgabe seines klassischen Textes die Menschen, Orte und Arten, über die Darwin während seiner Expedition schrieb.

    • (44)
  2. 22. Sept. 2016 · Mit 120 Zeichnungen und Schwarz-Weiß-Bildern und mehr als 200 Farbabbildungen, historischen wie aktuellen Fotos und Karten, zeigt diese illustrierte Ausgabe des Buches die Menschen, die Orte und die Arten, über die Darwin während der Expedition Buch führte und berichtete – und nimmt den Leser auch auf diese Weise mit an Bord der Beagle.

  3. Darwins illustrierte Reise um die Welt. WBG Theiss, Darmstadt 2019. ISBN 9783806238396. Kartoniert, 480 Seiten, 28,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Englischen von Hanne Henninger. Im Dezember 1831 brach der damals 22-jährige Charles Darwin zu seiner fünfjahrigen Reise an Bord der HMS Beagle auf.

  4. Darwins illustrierte Reise um die Welt. Übersetzung:Henninger, Hanne. Broschiertes Buch. 3 Kundenbewertungen. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Im Dezember 1831 brach der damals 22-jährige Charles Darwin zu seiner fünfjahrigen Reise an Bord der HMS Beagle auf.

    • (3)
  5. Darwins illustrierte Reise um die Welt. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. Theiss Verlag, Stuttgart 2016. 480 Seiten, 49,95 Euro. Zur Startseite. Es war eine Expedition, die...

  6. Auf über 350 historischen und modernen Illustrationen, Fotos und Karten lässt diese erste durchgehend illustrierte Ausgabe den klassischen Text in neuem Glanz erstrahlen. Daneben enthält dieser opulente Band ausgewählte Texte aus anderen wichtigen Texten Darwins sowie aus der Autobiographie und seinen Briefwechseln.

    • 1 Min.
  7. Darwin legte detaillierte wissenschaftliche Belege vor, die er durch eigene Experimente sowie während seiner Reise nach Südamerika, zu den Galápagos-Inseln und nach Australien an Bord der HMS Beagle von 1831 bis 1836 und seit seiner Rückkehr gesammelt hatte. Das Wort Evolution fehlt in der ersten Auflage von 1859 noch. [6]