Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Watch Doctor Who Season 1 on BBC iPlayer and Disney+, meet the new Doctor and Ruby, and explore the Whoniverse of characters, stories and games. Subscribe to the newsletter and play the TARDIS Vortex online game.

    • FAQs

      FAQ | Doctor Who

    • Sitemap

      This is a commercial website from BBC Studios. Ads FAQs...

    • News & Features

      News & Features | Doctor Who

    • Play

      Play | Doctor Who

  2. IMDb provides information and reviews for Doctor Who, a sci-fi TV series about a time-traveling alien and his companions. See the ratings, cast, episodes, trivia, and more for this popular show that has been running since 2005.

    • (248K)
    • 2006-03-17
    • Adventure, Drama, Sci-Fi
    • 45
  3. Doctor Who is a sci-fi adventure series about a Time Lord who travels through space and time with his companions. IMDb provides information on the series, its cast, episodes, ratings, trivia, videos, photos and more.

    • (10K)
    • 2023-12-25
    • Adventure, Drama, Sci-Fi
    • 45
    • Handlung
    • Entstehungsgeschichte
    • Veröffentlichung
    • Besetzung und Synchronisation
    • Rezeption
    • Adaptionen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Tv-Verweise

    Hauptfigur „Der Doktor“

    Der Doktor ist die zentrale Hauptfigur in Doctor Who. Da der Begriff darin weniger als akademischer Grad denn als Eigenname verwendet wird, ist in diesem Zusammenhang mitunter auch im Deutschen die Schreibweise Der Doctorgeläufig. Den Doktor umgeben von Anfang an viele Geheimnisse. Man erfährt nur selten persönliche Dinge über ihn. Er besitzt eine Zeit-Raum-Maschine, die TARDIS genannt wird, die von innen wesentlich größer ist und die äußere Erscheinung einer altmodischen englischen Polizei-N...

    Begleiter des Doktors

    Um nicht zu einsam zu sein, reist der Doktor für gewöhnlich mit ausgewählten Begleitern. Die erste Begleiterin war seine 15-jährige Enkelin Susan Foreman. Später sind es unterschiedliche Personen, die dem Doktor meist zufällig begegnen, ein Abenteuer mit ihm durchleben und sich daraufhin seinen Reisen anschließen. Über die Jahre hinweg waren dies vor allem Menschen von der Erde, aber auch der Roboterhund K-9 oder Reisende von fernen Planeten.

    Andere wichtige Völker, Gruppierungen und Einzelwesen

    Für andere wichtige Völker, Gruppierungen und Einzelwesen aus Doctor Who siehe: Völker, Gruppierungen und Einzelwesen im Doctor-Who-Universum.

    Erstveröffentlichung

    Die erste Folge Doctor Who mit dem Titel An Unearthly Child („Das Kind von den Sternen“) wurde am Samstag, 23. November 1963 ausgestrahlt. Sie gehörte zu einer aus vier Teilen bestehenden Geschichte. Nachdem das am Tag zuvor in den USA verübte tödliche Schuss-Attentat auf John F. Kennedy die Medien beherrschte, wurde die Folge auf Veranlassung der Produzentin Verity Lambert und Intervention bei ihrem Chef „Drama“ der BBC Sydney Newman am Samstag, 30. November wiederholt. Die Ideen- und Entste...

    Doctor Who in Deutschland

    Das ZDF hatte 1968 einen Ankauf von Doctor Who geprüft. Die Serienkommission des Senders entschied jedoch nach Sichtung von The Ice Warriors(5.11–5.16) einstimmig, keine Empfehlung zum Erwerb auszusprechen. Neben Dekor und Kostümen wurden auch die Bücher der Serie bemängelt. Vor der ersten Fernsehausstrahlung durch einen deutschen Sender gab es verschiedene Folgen von Doctor Who als Kinderbuch vom Franz Schneider Verlag, erschienen ab ca. 1970. Ab dieser Zeit wurde Doctor Who in Deutschland v...

    Technische Details

    1. Von 1963 bis 1969 wurde die Sendung in Schwarz-Weiß aufgenommen und ausgestrahlt. In den ersten drei Jahren wurden die Sendungen sogar noch im 405-Zeilen-Verfahren aufgenommen, das damals in England gebräuchlich war; erst 1967 wurde das höher auflösende 625-Zeilen-Verfahren benutzt. Mit dem Erscheinen des dritten Doktors 1970 wurde Doctor Who dann farbig. Die neue 2005er-Serie ist die erste, die im 16:9-Format ausgestrahlt wird, wobei die Aufnahmen nicht im HDTV-Format vorliegen. Ab der 15...

    Im Kino

    1. Dr. Who und die Daleks(1965) 2. Dr. Who – Die Invasion der Daleks auf der Erde 2150 n. Chr.(1966) 3. The Day of the Doctor (Doctor Who 50th Anniversary Special)(2013) 4. Deep Breath(2014) 5. Dark Water / Death in Heaven(2015) 6. The Husbands of River Song(2016) 7. Twice Upon A Time(2017) Die ersten zwei Filme schildern im Wesentlichen Geschichten, die schon im Fernsehen liefen, nur mit einem größeren Aufwand und in Farbe gedreht. In den Filmen spielte Peter Cushing die Hauptrolle, und der...

    Die Synchronisation der Serie fand seit Beginn der 1980er Jahre in München statt, lediglich der Fernsehfilm von 1996 wurde in Hamburg bearbeitet. Die Synchronaufnahmen der Staffeln 21 bis 26 fanden bei H.W. Film statt, Synchronregie bei den Folgen führte Hendrik Wiethase, der auch das Dialogbuch geschrieben hatte. Diese beiden Tätigkeiten wurden be...

    Bedeutung in der Popkultur

    Die Serie – und damit vor allem auch der Doktor – hat in Großbritannien Tradition und ist dort ein bedeutender Teil der Popkultur. Für die Bekanntgabe des nächsten Doktor-Schauspielers findet eine große Abendshow zur besten Sendezeit statt. Als Vergleich für den Stellenwert, den Doctor Who im englischen Sprachraum einnimmt, kann man die Bekanntheit der Fernseh-Krimireihe Tatorthierzulande heranziehen.

    Sonstiges

    1. Douglas Adams, Autor von Per Anhalter durch die Galaxis, schrieb einige Drehbücher und Vorlagen. Einige Motive hat er als Grundlage für seinen Roman Der elektrische Mönch, den ersten Band seiner Dirk-Gently-Serie, erneut verwendet. Der dritte Band seiner Anhalter-Reihe, Das Leben, das Universum und der ganze Rest, basiert auf einem von der BBC abgelehnten Doctor-Who-Drehbuch names Dr. Who and the Krikkitmen. 2. Bei Die Simpsons gibt es eine Figur, die den Doktor darstellt, wie er von Tom B...

    Dokumentationen

    1. Von 2005 bis 2011 wurde die Serie Doctor Who Confidential ausgestrahlt. Die Dokumentarreihe zeigt unter anderem, wie es bei Doctor Who hinter den Kulissen zugeht. Doctor Who Confidential wurde aufgrund von Sparmaßnahmen der BBC Three eingestellt.Die Serie umfasste 83 Episoden und 13 Specials. 2. Von 2006 bis 2007 wurde mit Totally Doctor Who auf CBBC eine Kinderserie gezeigt, die sich mit Making-ofs, Interviews mit dem Cast und Wettbewerben beschäftigt. 3. Von 2008 bis 2010 wurde die Radio...

    Außer in Film und Fernsehen gibt es zum Beispiel Romane, Kurzgeschichten, Comics, Bühnenstücke, Videospiele und Hörspiele. Die Romane werden zum Teil von namhaften Autoren geschrieben wie zuletzt Michael Moorcock, der 2010 den Band The Coming of The Terraphilesverfasste.

    David J. Howe, Stephen James Walker: Doctor Who: the television companion. 1. Auflage. BBC Books, London 1998, ISBN 0-563-40588-0.
    Russell T Davies: Doctor Who: the shooting scripts. BBC Books, London 2005, ISBN 0-563-48641-4.
    Justin Richards: Doctor Who: Creatures and Demons. BBC Books, London 2007, ISBN 978-1-84607-229-1.
    Mark Campbell: Doctor Who: the episode guide. Pocket Essentials. 2007, ISBN 978-1-904048-74-9.
  4. en.wikipedia.org › wiki › Doctor_WhoDoctor Who - Wikipedia

    Doctor Who is a British science fiction television series broadcast by the BBC since 1963. The series, created by Sydney Newman, C. E. Webber and Donald Wilson, depicts the adventures of an extraterrestrial being called the Doctor, part of a humanoid species called Time Lords.

  5. Doctor Who: Bei uns findest Du alle News, Streams, Hintergründe & Reviews zu Doctor Who! Natürlich auch alle Doktoren den umfangreichsten Episodenguide die vollständige Besetzung! Alles...

  6. Find out the latest updates, ratings, and opinions on Doctor Who Series 14 episodes. Read spoiler-filled reviews, watch trailers, and learn about the surprise appearance of Clara in "Boom".