Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hinduismus. Das Om -Zeichen in der Devanagari -Schrift (ॐ) wird oft als Symbol des Hinduismus wahrgenommen. Der Hinduismus, auch Sanatana Dharma ( Sanskrit सनातन धर्म sanātana dharma, für das ewige Gesetz) genannt, ist mit rund einer Milliarde Anhängern und einem Anteil von etwa 15 % der Weltbevölkerung nach ...

  2. Today’s News Headlines, Breaking News & Latest News from India and World, News from Politics, Sports, Business, Arts and Entertainment.

  3. Der Hinduismus ist in Indien entstanden und hat weltweit 1,25 Milliarden Anhänger. Mit 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden Hindus die drittgrößte Glaubensgemeinschaft der Welt nach Christen und Muslimen. Sie teilen Anschauungen mit sehr unterschiedlichen Ausprägungen. Von Antje Stiebitz.

  4. Erfahre mehr über den Hinduismus, eine Sammlung von Religionen aus Indien, die alle an die Weltseele Brahman und die Ordnung Dharma glauben. Entdecke die Glaubensrichtungen, Gottheiten, Feste, Rituale und Symbole des Hinduismus mit Quiz, Spielen und mehr.

  5. en.wikipedia.org › wiki › HindusHindus - Wikipedia

    Hindus ( Hindustani: [ˈɦɪndu] ⓘ; / ˈhɪnduːz /) or Sanatani are people who religiously adhere to Hinduism or Sanātana Dharma [67]. [68] [69] Historically, the term has also been used as a geographical, cultural, and later religious identifier for people living in the Indian subcontinent. [70] [71]

  6. Christian. Laura. Oberste Regel für Hindus ist es, dem Sanatana Dharma zu folgen. Er gilt als ewige Ordnung. Dazu zählen viele Regeln. Dies sind die wichtigsten: Hindus sollen auf Gewalt verzichten: Sie dürfen keinem Menschen oder Tier Leid zufügen. Deshalb sind viele Hindus Vegetarier.

  7. Erfahren Sie, wie der Hinduismus aus der Induskultur und der Arierkultur entstanden ist. Lesen Sie, was die Hindus unter „ewige Ordnung“ verstehen und wie sie das Wissen der Götter und der Weisen weitergeben.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach