Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Buchholz. Horst Buchholz (1961) in: Eins, zwei, drei. Horst Buchholz (1950er Jahre) Berliner Gedenktafel am Haus Sodtkestraße 11 in Berlin-Prenzlauer Berg. Horst Werner Buchholz (* 4. Dezember 1933 in Berlin; † 3. März 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher .

  2. Horst Werner Buchholz (4 December 1933 – 3 March 2003) was a German actor who appeared in more than 60 feature films from 1951 to 2002. During his youth, he was sometimes called "the German James Dean".

  3. 7. März 2013 · In seiner Biografie über den vor zehn Jahren verstorbenen Schauspieler Horst Buchholz zeichnet der Autor Werner Sudendorf kenntnisreich den Aufstieg des Ausnahmetalents nach – und erklärt, wie...

  4. 04.03.2003, 08:32. Der lange Leidensweg des Schauspielers Horst Buchholz ist zu Ende. Der vom Prenzlauer Berg in Berlin stammende berühmte Darsteller, erlag am Montagnachmittag im Alter von 69...

  5. 18. Apr. 2013 · Horst Buchholz war ein Star, aber er war auch ein Außenseiter. Noch im Jahr 2000, als er der „Bunten“ bekannte: „Ja, letztlich bin ich bisexuell“, sorgte er für entrüstete...

  6. ZEIGE ALLE FRAGEN. Horst Werner Buchholz (* 4. Dezember 1933 in Berlin; † 3. März 2003 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Horst Buchholz (1961) in: Eins, zwei, drei. Horst Buchholz (1950er Jahre) Berliner Gedenktafel am Haus Sodtkestraße 11 in Berlin-Prenzlauer Berg. Oops something went wrong:

  7. 4. März 2013 · Horst-Buchholz-Biografie zum zehnten Todestag. Zehn Jahre hat es gedauert, doch jetzt ist sie da: die erste Biografie über Horst Buchholz, pünktlich zu seinem zehnten Todestag. Der...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach