Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1915 in Dresden; † 20. April 1990 in Berlin) war ein deutscher Politiker der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED). Von 1973 bis 1976 war er Vorsitzender des Ministerrates der DDR, von 1976 bis 1989 Präsident der Volkskammer, ferner Mitglied des Politbüros der SED.

  2. 7. Sept. 2015 · Horst Sindermann, im zarten Alter von 14 Jahren am Dresdner Albrecht-Dürer-Gymnasium Kommunist geworden, mit 18 ins Gefängnis gesteckt und erst mit Kriegsende nach zwölf Jahren im Zuchthaus Waldheim und in den KZs Sachsenhausen und Mauthausen wieder in Freiheit gekommen, tut nun Unerhörtes für den SED-Staat. Er schreibt auf, wie ...

  3. 6. Mai 1990 · Horst Sindermann * genehmigte am Ostersonnabend, sechs Tage vor seinem Tode, das SPIEGEL-Gespräch: sein letztes Interview, das einzige autorisierte nach seinem Sturz.

  4. 30. Dez. 2016 · Horst Sindermann war von 1963 bis 1971 Erster Sekretär der SED-Bezirksleitung Halle. DPA. Halle (Saale) - Manchmal kam bei ihm so was wie die ehrliche Haut durch. Dann war er das einzige lebendige Gesicht in einer gespenstischen Reihe von Pokerfaces.

  5. 7. März 2016 · Für die Berliner Mauer prägte der SED-Funktionär Horst Sindermann 1961 das absurde Schlagwort vom „antifaschistischen Schutzwall“. Selbst in seinen unvollendeten Memoiren aus dem Jahr 1990 ...

  6. 1. Sept. 2015 · Berlin-Er war die Nummer 3 im DDR-Staat – Volkskammer-Präsident Horst Sindermann († 1990). Trotzdem kannte kaum jemand das Leben dieses Mannes. Sogar engste Genossen wussten nicht, dass ...

  7. Horst Sindermann. geb. 5. September 1915 Dresden. gest. 20. April 1990. Volksschule und Realgymnasium; 1933 acht Monate Gefängnis; 1945 Zuchthaus, KZ Sachsenhausen und Mauthausen; 1945/46 KPD/ SED; Chefredakteur der "Sächsischen Volkszeitung" und der "Volksstimme"; 1. SED-Kreissekretär in Chemnitz bzw.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu horst sindermann

    willi stoph
    walter ulbricht
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach