Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für handbuch der physik im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.leifiphysik.de › optik › optische-linsenLupe | LEIFIphysik

    Eine Lupe ist eine einfache Sammellinse, deren Brennweite kleiner als die deutliche Sehweite ist (typische Werte: 20mm - 50mm). Die Nahlupe wird direkt vor das Auge gehalten, der zu betrachtende Gegenstand befindet sich in der Brennebene der Lupe.

  2. de.wikipedia.org › wiki › LupeLupe – Wikipedia

    Eine Lupe, auch Vergrößerungsglas oder Brennglas genannt, ist eine einfache konvexe Sammellinse kleiner Brennweite mit Fassung und Griff oder Vorrichtung zum Aufstellen. Befindet sich ein Gegenstand innerhalb der Brennweite f {\displaystyle f} erzeugt eine Lupe ein aufrechtes virtuelles Bild des Gegenstandes.

  3. Erfahre, wie eine Lupe funktioniert, wie man die Vergrößerung berechnet und welche Anwendungen sie hat. Lernhelfer bietet dir auch weitere Inhalte zu Physik, Optik und Lichtbrechung.

  4. Eine Lupe (Vergrößerungsglas) ist eine Sammellinse mit kurzer Brennweite f, mit der man den Sehwinkel, unter dem ein Betrachter einen Gegenstand sieht, vergrößern kann. Meist benutzt man die Lupe so, dass sich der betrachtete Gegenstand in ihrer Brennebene befindet (Abb. oben).

  5. 6. Apr. 2024 · Was ist eine Lupe und wozu wird sie verwendet? Die Lupe ist ein optisches Instrument, das verwendet wird, um kleine Objekte vergrößert darzustellen, indem es Lichtstrahlen sammelt und auf das Auge des Betrachters fokussiert. 2.

  6. Lupe, Vergrößerungsglas, Bezeichnung für eine Konvexlinse oder Linsensystem mit kurzer Brennweite, das zur Vergrößerung des Sehwinkels, unter dem ein Betrachter ein Objekt sieht, eingesetzt wird.