Yahoo Suche Web Suche

  1. Die kritische Fachzeitschrift für Naturwissenschaft, Medizin, Ökologie und Gesellschaft. Zahlreiche raum & zeit Heftausgaben erhalten Sie bei uns. Bestellen Sie jetzt portofrei!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für raum und zeit. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. raum&zeit ist ein unabhängiges Magazin, das sich mit Themen wie Homöopathie, Meditation, Impfstoffe, Clustermedizin und mehr beschäftigt. Hier finden Sie aktuelle Artikel, Veranstaltungen, Videos und mehr.

    • Shop

      Shop - Startseite - raum & zeit

    • Gesundheit

      Noch immer fragen Leser nach der „Schwarzen Salbe“, über die...

    • Gesellschaft

      Gesellschaft - Startseite - raum & zeit

    • Forschung

      E-Paper raum&zeit thema: Quantenphysik und Bewusstsein. Das...

    • Bewusstsein

      Familienkarma und Sippenseele – Wie wir uns aus...

    • Natur

      Natur - Startseite - raum & zeit

    • Verträge kündigen

      Die Datenschutz-Bestimmungen habe ich gelesen und...

    • Probeheft

      Ja, ich möchte unverbindlich ein Gratis-Probeheft der...

  2. de.wikipedia.org › wiki › RaumzeitRaumzeit – Wikipedia

    • Raumzeit in Der Speziellen Relativitätstheorie
    • Raumzeit in Der Allgemeinen Relativitätstheorie
    • Symmetrien
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise und Fußnoten

    Kausalität und Abstandsbegriff

    Auch bei einer Kopplung von Raum und Zeit muss, falls Ereignis A das Ereignis B hervorruft, diese „Kausalität“ in allen Koordinatensystemen gelten; ein Koordinatensystemwechsel darf die Kausalität von Ereignissen nicht verändern. Die Kausalität wird mathematisch durch einen Abstandsbegriff definiert. Der Abstand zweier Ereignisse hängt von den drei Ortskoordinaten x , y , z {\displaystyle x,y,z} und der Zeitkoordinate t {\displaystyle t} ab. Wegen der Forderung nach der Erhaltung der Kausalit...

    Minkowski-Raum, Vierervektoren

    In der speziellen Relativitätstheorie (SRT) werden die dreidimensionalen Raumkoordinaten ( x , y , z ) {\displaystyle (x,y,z)} um eine Zeitkomponente c t {\displaystyle ct} zu einem Vierervektor im Minkowski-Raum M 4 = R 1 , 3 {\displaystyle \mathbb {M} ^{4}=\mathbb {R} ^{1,3}} („Raumzeit“) erweitert, also ( c t , x , y , z ) {\displaystyle (ct,x,y,z)} . Ein Punkt in der Raumzeit besitzt drei Raumkoordinaten sowie eine Zeitkoordinate und wird als Ereignis oder Weltpunktbezeichnet. Für Ereigni...

    Mathematische Motivation der Minkowski-Metrik

    1. Betrachtet man den D’Alembert-Operator ◻ {\displaystyle \Box } , bestehend aus der zweiten partiellen Ableitung nach der Zeit und dem Laplace-Operatormit 1. ◻ = 1 c 2 ∂ 2 ∂ t 2 − ∇ → 2 {\displaystyle \Box ={\frac {1}{c^{2}}}{\frac {\partial ^{2}}{\partial t^{2}}}-{\vec {\nabla }}^{2}} , 1. so ist zu erkennen, dass man auch abkürzend 1. ◻ = ∂ μ ∂ μ {\displaystyle \Box =\partial _{\mu }\partial ^{\mu }} 1. schreiben kann, wenn folgende zwei Vierervektoreneingeführt werden: 1. ∂ μ = ( 1 c ∂ ∂...

    Nichteuklidische Geometrien

    Grundlage zur Beschreibung der Raumzeit in der allgemeinen Relativitätstheorie ist die pseudo-riemannsche Geometrie. Die Koordinatenachsen sind hier nichtlinear, was als Raumkrümmung interpretiert werden kann. Für die vierdimensionale Raumzeit werden die gleichen mathematischen Hilfsmittel wie zur Beschreibung einer zweidimensionalen Kugeloberfläche oder für Sattelflächen herangezogen. Als unumstößlich angesehene Aussagen der euklidischen Geometrie, insbesondere das Parallelenaxiom, müssen in...

    Raumzeit-Krümmung

    Die Krümmung von Raum und Zeit wird durch jede Form von Energie und Impuls, wie etwa Masse, Strahlung oder Druck, verursacht. Diese Größen bilden zusammen den Energie-Impuls-Tensor und gehen in die Einsteingleichungen als Quelle des Gravitationsfeldes ein. Daraus resultiert eine krummlinige Bewegung von kräftefreien Körpern entlang von Geodäten. In einem infinitesimalen Raumabschnitt (lokale Karte) gilt stets die flache Metrik der speziellen Relativitätstheorie. Wird die gekrümmte Bewegung ei...

    Raumkrümmung und Zentrifugalbeschleunigung

    Für kleine Geschwindigkeiten v≪c ist die Bahnkrümmung g/v2 und entspricht damit dem Wert bei einer klassischen Zentrifugalbeschleunigung. Für Lichtstrahlen mit v=c hat der Faktor (1 + v2/c2) den Wert 2, die Krümmung 2g/c2 entspricht also dem doppelten Wert der klassischen Betrachtung g/c2. Die Winkelabweichung von Sternenlicht der Fixsterne in Sonnennähe sollte also doppelt so groß sein wie im klassischen Fall. Dies wurde von Arthur Eddington im Rahmen einer Afrikaexpedition zur Beobachtung d...

    Die Raumzeit ist charakterisiert durch eine Anzahl von Symmetrien, die sehr wichtig für die darin geltende Physik sind. Zu diesen Symmetrien zählen neben den Symmetrien des Raumes (Translation, Rotation) auch die Symmetrien unter Lorentztransformationen (Wechsel zwischen Bezugssystemen verschiedener Geschwindigkeit). Letzteres stellt das Relativitä...

    George F. R. Ellis, Ruth M. Williams: Flat and curved space-times. Oxford Univ. Press, Oxford 1992, ISBN 0-19-851164-7.
    Erwin Schrödinger: Space-time structure. Cambridge Univ. Press, Cambridge 1950, deutsch: Die Struktur der Raum-Zeit. Wiss. Buchges., Darmstadt 1993, ISBN 3-534-02282-3.
    Edwin F. Taylor, John Archibald Wheeler: Spacetime physics. Freeman, San Francisco 1966, ISBN 0-7167-0336-X, deutsch: Physik der Raumzeit. Spektrum Akad. Verl., Heidelberg 1994, ISBN 3-86025-123-6.
    Rainer Oloff: Geometrie der Raumzeit. Vieweg, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-8348-0468-6.
    Roger Penrose: The Road to Reality. Vintage Books, London, 2005, ISBN 978-0-099-44068-0.
    Vladimir Igorevič Arnolʹd: Mathematical Methods of Classical Mechanics, Second edition, Springer 1989, ISBN 978-1-4419-3087-3.
    siehe z. B.: W. Greiner, J. Rafelski: Spezielle Relativitätstheorie, 3. Auflage, Frankfurt 1992, ISBN 3-8171-1205-X, S. 136–185.
  3. Die spezielle Relativitätstheorie beschreibt das Verhalten von Raum und Zeit aus der Sicht von Beobachtern, die sich relativ zueinander bewegen, und die damit verbundenen Phänomene.

  4. 11. Sept. 2013 · Wie entsteht Raum und Zeit aus etwas Grundlegenderem? Diese Frage beschäftigt viele Physiker, die nach einer allumfassenden Theorie suchen. Sie stöbern in verschiedenen Bereichen wie Holografie, Stringtheorie, Thermodynamik und Quantengravitation.

  5. 2. Okt. 2022 · Eine Dokumentation über die Rolle der Raumzeit bei der Entstehung des Weltalls. Erfahren Sie, wie Raumzeit unsichtbar, aber wirklich ist, und wie sie Materie, Licht und Zeit beeinflusst.

  6. 7. Juni 2013 · Ein Artikel, der erklärt, wie Raum und Zeit Eigenschaften des Vakuums sind, die durch Materie beeinflusst werden. Er beschreibt die Metrik als mathematische Beschreibungshilfe für Raum-Zeit-Beziehungen und gibt Beispiele für Messungen und Phänomene.

  7. Raumzeit ist ein Begriff aus der Relativitätstheorie, der Raum und Zeit als vierdimensionale Kontinuum beschreibt. Die Raumzeit kann flach oder gekrümmt sein, je nachdem, ob Materie oder Energie vorhanden ist.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu raum und zeit

    raum und zeit wiesbaden