Yahoo Suche Web Suche

  1. Reserve em Romy Schneider, Baden-Baden. Reserve sem custos, óptimas tarifas. Reserve em Romy Schneider, Baden-Baden. Reserva sem custos. Ótimas tarifas.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Romy Schneider (* 23. September 1938 in Wien; † 29. Mai 1982 in Paris; geboren als Rosemarie Magdalena Albach) war eine deutsch-französische [Anm. 1] Schauspielerin und Synchronsprecherin . Schneider begann ihre Schauspielkarriere im Alter von 15 Jahren.

    • Christine

      Christine ist ein französisch-italienisches Melodram von...

    • Sarah Biasini

      Leben. Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr 1982 wuchs Sarah...

    • Der Swimmingpool

      „Jacques Deray hat die ewigen Verlobten Romy Schneider und...

    • Das Alte Gewehr

      Das alte Gewehr (im deutschsprachigen Raum auch unter dem...

    • Der Kardinal

      Auszeichnungen. Der Film wurde 1964 für sechs Oscars...

    • 3 Tage in Quiberon

      3 Tage in Quiberon ist ein in Schwarz-weiß [3] gedrehter...

  2. Romy Schneider ( German: [ˈʁoː.mi ˈʃnaɪ̯.dɐ] ⓘ; born Rosemarie Magdalena Albach; 23 September 1938 – 29 May 1982) was a German-French actress. She is regarded as one of the greatest screen actresses of all time and became a cult figure due to her role as Empress Elisabeth of Austria in the Sissi trilogy in the mid-1950s.

  3. 29. Mai 2007 · Im Interview spricht der 74-Jährige über seine langjährige Freundschaft mit der in Frankreich hochverehrten Schauspielerin und beschreibt, wie er heute vor 25 Jahren ihren Todestag erlebte ...

  4. Erfahren Sie mehr über das Leben und die Karriere der berühmten Schauspielerin Romy Schneider, die als Sissi bekannt wurde. Lesen Sie über ihre Liebe zu Alain Delon, ihre Ehen, ihre Filme, ihre Abtreibung und ihren Tod.

  5. Romy Schneider (eigentlich Rosemarie Magalena Albach) wurde am 23. September 1938 als erstes Kind des Schauspielerehepaares Wolf Albach-Retty und Magda Schneider im Wiener Rudolfinerhaus geboren. 1941 kam ihr jüngerer Bruder Wolfdieter auf die Welt. 1945 ließen sich die Eltern scheiden.

  6. Es ist der 12. Dezember 1976: Während über dem Kölner Dom die ersten Schneeflocken fallen, gibt Romy Schneider in einem kleinen Redaktionsbüro der engagiertesten Feministin der damaligen Zeit ein ausführliches Interview.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für romy schneider biographie im Bereich Bücher

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach